Diskussion:Sumerische Königsliste/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Juliabackhausen in Abschnitt tschuldige Julia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siehe auch

"Siehe auch Liste der Könige Sumers" Dieser Abschnitt sollte gestrichen werden, das es hier nur einen falschen, irreführenden Link gibt. Der Link verweist nicht auf die Königsliste von Sumer, sondern auf eine Liste mit HerrscherListen, die noch nicht mal Sumer enthält. (nicht signierter Beitrag von 62.178.78.205 (Diskussion) 20:13, 27. Dez. 2005 (CET))

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 01:13, 28. Nov. 2006 (CET)

Hab den Link korrigiert. --Zinnmann d 10:44, 28. Nov. 2006 (CET)

Details zum Quader?

und wann und wo und von wem wurde dieser interessante Quader nun gefunden? wer wertete ihn aus, bzw. interpretierte ihn... etc., etc. - da fehlt noch ein bißchen was in dem Artikel - wie? -- Hartmann Schedel Prost 22:53, 30. Jun. 2009 (CEST)

Ja, archäologisches und Forschungsgeschichte fehlt. Aber es fehlt auch eine Übersicht aller Quellen, denn so weit ich informiert bin, gibt es doch verschiedene Tontafelfunde mit Königslisten aus verschiedener Zeit, die sich alle auf die älteren sumerischen Königslisten beziehen und die somit eine historische Quelle darstellen, nach der sich Rückschlüsse auf die ursprünglichen sumerischen Listen schliessen lassen. Eine solche übersicht sollte auch irgendwo in der Wikipedia zu finden sein.--löschfix 11:36, 30. Nov. 2009 (CET)

Revert von NebMatRe

Reverts ohne Begründung zählen nicht. Mit welchem Recht revertierst Du, weil Du Admin bist? Das ist kein Grund. Meine Quelle ist u.a. Walter Sallaberger: Das Gilgamesch-Epos. Beck, München 2008. Die Gewichtung im bisherigen Artikel ist vollkommen unenzyklopädisch. Man muss doch erstmal die Dinge einordnen und nicht nur erzählen was vielleicht interessant ist.--löschfix 20:14, 30. Nov. 2009 (CET)

Deine Änderungen beinhalteten Rechtschreibfehler; zudem stellte die Veränderung keine Verbesserung des Artikels dar. Wenn du schon einige inhaltliche Umstellungen vornehmen möchtest, gerne. Ein Verweis auf Sallaberger reicht da alleine nicht aus. Klar, der Artikel ist für jede Überarbeitung/Ergänzung dankbar, aber nicht in dieser Form des "husch-husch-mal-schnell-was ändern-im-Minutentakt". Um das festzustellen, muss ich kein Admin sein. Achja, wenn du schon Sallaberger vorliegen hast, wie wäre es mit "Einzelnachweisen" bei so qualitativen Änderungen, das hat dann Hand und Fuß?! --Neb-Maat-Re 20:33, 30. Nov. 2009 (CET)
Rechtschreibfehler sind ein Grund zur Verbesserung nicht zum Revert. Das wird ja immer schöner. (Die sind mir übrigens aufgefallen und ich hätte sie abends verbessert.) Der Gegenstand muss bitte systematisch dargestellt werden, es muss ersteinmal etwas Generelles zu der Königsliste gesagt werden, bevor man auf das Spezielle, hier die Parrallele zur Genesis eingeht. Somit stellt die Veränderung sehr wohl eine Verbesserung dar, wer gibt Dir das Recht das zu entscheiden? Wenn Dir der Edit nicht genügt, dann bitte verbessere den Edit aber nicht per revert, das ist schlechter Stil. Ein Edit muss nicht immer gleich einen excelenten Artikel erzeugen, die Geschwindigkeit spielt hierbei keine Rolle (husch, husch). Gerne ergänze ich auch Einzelnachweise, nur für meine Änderungen, die eigentlich mehr den logischen Aufbau eines Enzyklopädieartikels betrifft, keine inhaltlichen Details, bedarf es keiner Quellenangabe. Hier bedarf es des logischen Menschenverstandes. Eben mal so jeden Edit per revert hinweg zufegen ist unverantwortlich und auch unproduktiv für die Entwicklung der Wikipedia. Mehr Respekt vor dem User bitte. Die Wikipedia ist kein Wiki der Autoren, das wird immer übersehen, auch kleien Edits helfen dem Artikel. Die Wikipedia ist auch ein Wiki der User. Auch eine Rechtschreibkorrektur ist oft nur eine kleine Korrektur, aber um so nützlicher und das gilt für jedes Komma. Die Edits der Autoren führen hingegen sehr oft zum POV und zur verengten Fachsicht. Deshalb bin ich sehr für den sponaenen Edit (husch, husch), weil der oft etwas bemerkt, was der "Autor", der sich mit Hingabe dem Artikel widmet, übersieht.--löschfix 21:31, 30. Nov. 2009 (CET)
Und jetzt werde ich eine Vandalenmeldung machen, weil Du hier einen Editwar anzettelst.--löschfix 21:32, 30. Nov. 2009 (CET)
Ich "zettele hier nix an", sondern bitte dich um valide Quellennachweise bei deinen Ergänzungen; nicht hinterher, sondern bei Einfügung/Veränderung der Infos --> Derjenige, der die Infos in den Artikel möchte, muss sie belegen. Entfernungen von Textabschnitten bitte vorher auf der Disk. besprechen. Mehr Ruhe und Sachlichkeit sind zweckdienlicher als "überhitzte Aktionen". --Neb-Maat-Re 21:50, 30. Nov. 2009 (CET)
Du hast mich nicht um Quellennachweise gebeten, sondern hast revertiert ohne jede Begründung, die Begründung, die mehr als Fadenscheinig ist, hast Du nachgereicht. Meine Fassung ist mit Abstand besser, das sieht jeder auf den ersten Blick, mal abgesehen von dem Rechtschreibfehler. Der Einleitungssatz war völlig unverständlich und grammatikalisch falsch. Der Genesissatz kommt vollkommen unvermittelt. Auch im weiteren Verlauf sind die Dinge zusammenhanglos dargestellt. Zudem habe ich keinen Satz weggelassen, sondern das ganze nur besser einsortiert. Dazu bedarf es auch keiner Quelle, weil die Dinge auf der Hand liegen. Aber seis drum.--löschfix 22:52, 30. Nov. 2009 (CET)
Na gut. Aber ich habe keine Textabschnitte entfernt nur umgestellt und "ohne Grundlage" ist eine wilde Behauptung, die Du in keiner Weise belegst. Nochmal Revert ist was für Vandalenedits, ein ernstgemeinter Edit wird durch einen erneuten Edit beantwortet. Das ist für mich eine Grundregel der Wikipedia. Ich habe nie etwas dagegen, wenn meine Edits verändert resp. verbessert werden, aber reverts sind primitiv. Ich werde mir die Sache also mal vornehemn, was ich gar nicht vor hatte. Ich kann schließlich nicht jeden Artikel in d er Wikipedia umschreiben.;-) Nur weil mein edit den Artikel nicht gleich zur Kandidatur bringt, ist der Artikel nun wieder bedeutend schwächer, weil zusamenhanglos einseitig. Das findest Du also nun besser, als einen durchaus berechtigten husch, husch-Edit. Für mich ist das eine sehr fragwürdige Auffassung von der Wikipedia. Ich werde versuchen auf der Basis des Sallaberger den Artikel sorgfältiger zu verbessern, denn er bringt das wesentliche zu den Königslisten. Gruß--löschfix 22:34, 30. Nov. 2009 (CET)
Ich muss Neb-Maat-Re hier Recht geben. Ein Satz wie "Die herscherlisten gehen von einem Königtum über Mesopotamien, d.h. eine ganze Reihe von Stadtstaaten aus." ist so grausig, dass ich ihn auch mit einem Revert beantworten würde, wenn ich ihn gesehen hätte. Ich habe mal eine Zeit lang einen User durch die Wikipedia verfolgt, der hat nur so einen grottigen Rechtschreibmist verzapft und abends keine Rechtschreibfehler darin gefunden und die Artikel wurden immer schlimmer, vielleicht nicht inhaltlich, aber von der Form her, immer schlimmer. Am Anfang habe ich noch jeden seiner Rechtschreibfehler korrigiert. Aber irgendwann wurde es mir auch zu bunt, und ich habe nur noch REVERT gedrückt. Von daher kann ich die Reaktion von Neb-Maat-Re voll und ganz verstehen... Das obige Zitat enthält übrigens mindestens VIER Fehler. So etwas kann man nicht tolerieren. Ein einzelner Rechtschreibfehler ist immer ok, da drückt auch keiner Revert, aber bei der Häufung an Fehlern. Grauselig. --Juliabackhausen 23:00, 30. Nov. 2009 (CET)
@Hartmann Schedel: Persönliche Angriffe können von jedem Benutzer entfernt werden. Siehe WP:KPA! Ich habe HIER nur den persönlichen Angriff entfernt, HIER waren es reine Layoutänderungen (Einrückung von Antworten!), ferner habe ich einen Abschnitt dazu gefügt. Dieser wurde von dir entfernt. Ich habe ihn jetzt wieder hergestellt. Bitte vor Reverten bitte einmal gucken, was eigentlich geändert wurde! --Juliabackhausen 12:05, 1. Dez. 2009 (CET)
was nichts daran ändert das er zweifeln kann woran er will - darüber hast du nicht zu befinden. Und in einer Diskussion etwas von jemandem Anderen zu ändern ist in jedem Fall äußerst anrüchig. Und dann antworte gefälligst auch da wo es hingehört und nicht in einem komplett anderen Bereich wo es nichts zu suchen hat. -- Hartmann Schedel Prost 13:28, 1. Dez. 2009 (CET)

tschuldige Julia

aber er kann zweifeln woran er will. Das ist kein Anlaß in einer Diskussion zu reverten - eine Tätigkeit die man sowieso nur unter Zustimmung mindestens mehrerer Admins tun sollte. -- Hartmann Schedel Prost 09:19, 1. Dez. 2009 (CET)

Ich gebe Julia hier Recht, da neben Rechtschreib-, Grammatik- und Inhaltsfehlern auch ein Nichteinhalten von WP:Belege bzw. "Entfernen längerer Textabschnitte" vorlag. Bei unbekannten IPs wird das "Entfernen von längeren Textabschnitten ohne Grund" als Vandalismus gewertet. Das Problem hat sich dank der Einsicht von löschfix ja zwischenzeitlich erledigt. Den PA von löschfix hinsichtlich "meines Verstandes" habe ich ebenso nicht weiter beachtet (zwischenzeitlich von Julia entfernt und von dir wieder durch Revert hergestellt! --> Eine Wiederherstellung eines PA? Na, wenn du meinst) wie auch die Falschschreibung meines Benutzernamens, da ich mich lieber auf die sachliche Ebene konzentriere. Über die Einhaltung der Regularien muss man nicht diskutieren, sondern sich daran halten. Diskutieren sollte man über den Inhalt von Artikeln, was nun ja auch geschehen ist. Bei Verstößen gegen Regeln kann daher jederzeit revertiert werden. Aber wie gesagt, das Problem ist ja nun behoben.--Neb-Maat-Re 10:17, 1. Dez. 2009 (CET)
Sekunde NebMaatRe - ich bezog mich rein darauf, das Julia hier die Diskussionsseite wegen angeblicher Beleidigung verändert hat. In Eure inhaltliche Diskussion über die Artikelseite und die dortigen Reverts mische ich mich nicht ein. -- Hartmann Schedel Prost 10:44, 1. Dez. 2009 (CET)
Ok, dann hatte ich das missverstanden, sorry dafür.--Neb-Maat-Re 10:50, 1. Dez. 2009 (CET)
np -- Hartmann Schedel Prost 10:53, 1. Dez. 2009 (CET)
versuch dieses Spiel gar nicht erst mit mir anzufangen Julia - das haben hier schon andere versucht --Hartmann Schedel Prost 13:34, 1. Dez. 2009 (CET)
Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe - Wir sind weit, weit ab, von jeglicher Diskussion um den Artikel. Warum nur? Diese komplette Diskussionsseite kann auch einfach weggeschrumpft werden, weil sie "Keine Verbesserung des Artikels" zum Inhalt hat. Und das war jetzt, bevor ich demnächst diese Diskussionsseite aufräume, der letzte OFFTOPIC-Kommentar. --Juliabackhausen 14:31, 1. Dez. 2009 (CET)