Diskussion:Suzuki DR 125

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 78.48.241.109
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hallo, da ist 'ne Menge POV drin! Nur eine Auswahl:

  • Daher besticht die Suzuki durch einen geringen Verbrauch sowie eine angenehme Laufruhe
  • die Ausstattung der Maschine lassen Wünsche offen.
  • nur 12PS, für 125cm³ zuwenig (15PS optimum für Führerschein ab 16)
  • Gewicht: zu schwer
  • original zu leiser Auspuff
  • 15 Jahre produziert und keine Verbesserung durch Weiterentwicklung erfahren wurde die Produktion 2002 eingestellt. Für die Konkurrenz war sie deshalb nie ein echter „Gegenspieler“. (Suzuki sieht das wahrscheinlich anders ;-))

Neutralere und sachliche Formulierungen wären besser -- Luekk 02:11, 17. Sep 2006 (CEST)



Hallo Luekk,

ich werde mir einige Passagen nochmal vornehmen. Allerdings denke ich das ich objektiv berichtet habe. Jeder der eine DR125 schon einmal besessen und natürlich auch gefahren hat, wird meine geschriebenen Zeilen zu 100% bejahen, unterschreiben und als Fakten akkreditieren können.

master_MO


"Gewicht (119 kg bzw. 127 kg mit Gn Motor)" wurde entfernt, da
1. dies nicht zum PRO gehört &
2. nicht der Wahrheit entspricht; keine werksmäßig ausgelieferte
DR hatte einen GN Motor Übrigens ist das hier ein Artikel üer die DR 125 und nicht der GN 125.

Zum Verbrauch: "==== Verbrauch ====

  • Zwischen 3 und 5 l pro 100km (je nach Fahrweise)
  • entspricht einer Reichweite von 400 – 270km"

ist didaktisch klüger, da die 3l sich auf die 400km beziehen. Und Tatsache ist 3l/100km sind locker zu schaffen.

Eine erneute Korrektur ist somit nicht angebracht.

Das mit dem "Als einziger Hersteller im Leichtkraftrad Bereich arbeiten die Japaner mit einem Viertakt-Einzylindermotor." stimmt nicht, 125ccm-Viertakter sind ebenfalls Honda XL, XLR, XR; Hyosung XRX, Yamaha XT, um nur einige Enduros zu nennnen.

richtig, war etwas verwirrend. habe es jetzt besser formuliert, 1997 war es jedoch die einzige 125er 4-takt. (mit der gn 125) es gab keine anderen hersteller.