Diskussion:Tödliche Weihnachten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Oasenhoheit in Abschnitt Mitch Henessy
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Diskussion:Film/Archiv7#.22Trivia.22_-_Neuer_Versuch

[Quelltext bearbeiten]

Wenn dieses Sammelsurium an unbelegten, unzusammenhängenden Nebensächlichkeiten trotz deutlicher Hinweise auf strikte Ablehnung in der Wikipedia noch einmal eingefügt wird, wird Fal-Q wie jeder andere Edit-Krieger unter WP:VM gemeldet (leider geht es wohl nicht anders). Man darf abgelehnte Sachen (und zwar begründet abgelehnte, s. Portal Diskussion:Film/Archiv7#.22Trivia.22_-_Neuer_Versuch) nicht einfach so, nach Lust und Laune, wieder reintun. --Geena-Davis-Fan 18:01, 28. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Zitat zum Thema: „Stimme zu, habe den Artikel mal auf die Beob.liste gesetzt. (...) Grüsse,--Michael 09:09, 29. Mär. 2007 (CEST)“ --Geena-Davis-Fan 09:14, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Kann mal bitte jemand den falschen Link zu Joseph McKenna überarbeiten?

„Die Bourne Identität“-Parallelen

[Quelltext bearbeiten]

"Deutliche Parallelen sind auch zu Robert Ludlums Bestseller „Die Bourne Identität“ erkennbar."

Das klingt so, als habe "A long kiss" bei Ludlum abgekupfert; es kann aber nur umgekehrt sein. Im Übrigen: Ich kenne beide Filme. Wenn Agent mit Gedächtnisverlust für diese Behauptung ausreicht, dann parallel, ja. Mir kommen die beiden Filme doch sehr eigenständig vor. --Delabarquera 22:38, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Luke

[Quelltext bearbeiten]

Als Charly noch Regierungsagentin war und sie Luke (1989?) ausschalten sollte, galt Luke als gesuchter Verbrecher und als illegaler Waffenhändler. Im Wikipedia-Artikel steht, er sei ein Terrorist gewesen, aber davon ist im Film keine Rede. Ursprünglich (1989?) war er wohl ein ganz normaler (unpolitischer) Verbrecher und gefährlicher illegaler Waffenhändler, und zur Zeit der Filmhandlung ist er ein offenbar inoffizieller und auf eigene Rechnung für den Geheimdienst tätiger Handlanger. In dem ganzen Film kommen überhaupt keine Terroristen vor (, jedenfalls wenn man einmal von dem Araber absieht, der aber in der Handlung bloß eine von Anfang an tote Leiche spielt).--91.52.181.179 03:04, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Mitch Henessy

[Quelltext bearbeiten]

Samantha beauftragt den Privatdetektiv Mitch Henessy nicht erst nach dem ersten (vom Gefängnisausbrecher ausgeführten) Anschlag auf sie mit Nachforschungen über ihre Vergangenheit, sondern bereits vorher. Anders wäre kaum zu erklären, wieso Mitch Hennessy bereits zur der Zeit Samantha aufsucht, als der Gefängisausbrecher Samantha gerade angegriffen hat. Die Freundin und Kollegin von Mitch Henessy arbeitet und forscht offenbar bereits seit einiger Zeit im Auftrage Samanthas über deren Vergangenheit, und hat sich von deren ehemaligen Vermieterin einen Koffer mit deren alten Sachen besorgt. Den Auftrag dazu erhielt sie bereits, bevor der Gefängisausbrecher Samantha in ihrem Haus aufsucht um sie zu töten (oder um an ihr nach dem Motto "Auge um Auge" Rache zu nehmen).--91.52.181.179 03:12, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Das ist richtig. Ich habe die Handlung in Anlehnung an die englische Fassung ein wenig angepasst und präzisiert. Gruß, --Oasenhoheit (Diskussion) 15:14, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Oasenhoheit (Diskussion) 15:24, 3. Nov. 2022 (CET)

Perkins

[Quelltext bearbeiten]

Perkins ist nicht einfach ein Geheimagent, sondern Chef eines (kleinen, dem Außenministerium zugeordneten) geheimen Geheimdienstes. Perkins hat direkten Kontakt zum Präsidenten der USA, der ihn und einige seiner Kollegen am Anfang zum Wiederauftauchen der lange vermissten und für tot gehalteten Agentin "Charly" befragt. Perkins sagt dem Präsidenten nicht die ganze Wahrheit, und Perkins beabsichtigt nicht nur die Öffentlichkeit sondern auch den Präsidenten zu betrügen (und zu verraten). Perkins lässt auch (illegal?) die Telefone von Mitch Henessy und anderen Personen abhören. Am Ende des Filmes heißt es (durch Larry King), daß Perkins (auch dank des Engagements und der Zivilcourage von Mitch Hennessy) wegen Hochverrats (in 8 Fällen) verurteilt worden ist.--91.52.181.179 03:21, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

"Gemeinsam verfolgen sie Timothy und den Lastzug ..."

[Quelltext bearbeiten]

Stimmt auch nicht. Timothy ist nicht der Gejagte, sondern der Verfolger von Samatha / Charly. Und Mitch verfolgt den Flüssigsprengstoff-Lastzug nicht, sondern ist schwer verletzt in den Laderaum eines anderen LKW geklettert, und dieser zweite LKW, der ursprünglich zu einer Schlucht fahren sollte, wird von Tomothy wegen veränderter Pläne spontan umdirigiert (dem anderen LKW zu folgen).--91.52.181.179 03:37, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Fehler im Film

[Quelltext bearbeiten]

Bei dem Angriff im Bahnhof zieht der erste Angreifer (Attentäter) eine normale einfache (Halb-)Automatik-Pistole (anscheinend eine Beretta) mit Schalldämpfer (die er zunächst in der zusammengefalteten Zeitung versteckt hatte). Nachdem Samantha (Charlie) den Attentäter mit dem Revolver von Mitch Hennessy niedergeschossen hat, schnappt sich Mitch Hennesy die Waffe des niedergeschossenen Attentäters, hält dann aber plötzlich (unerklärlicherweise) eine Maschinenpistole (Typ Uzi oder Mini-Uzi) ohne Schalldämpfer in der Hand.--91.52.163.229 23:40, 2. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Parallelen zu Bourne Identität

[Quelltext bearbeiten]

Mit ziemlicher Verwunderung liest man die belegfreie Behauptung, dass es deutliche Parallelen Bourne Identität gäbe. Da kann man jetzt wahrscheinlich endlos streiten, ob es die gibt (Amnesie, Geheimdiensthintergründe, extreme Gewalt usw) oder ob das eben normal und banal ist, wenn zwei Filme aus einer extrem ähnlichen "Genre-Schublade" stammen. Wirklich unglaublich ist aber etwas anderes. Es ist 10 Jahre her, dass jemand diese einfach so hingestellte Theorie schon mal kritisierte und 10 Jahre ist nichts passiert, weder wurde diese Behauptung besser belegt noch ganz gelöscht. --79.239.153.130 20:27, 2. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Kritiken vs. Weihnachtsklassiker

[Quelltext bearbeiten]

Die zitierten Kritiken sind mehr oder weniger durchwachsen, sie zerreißen den Film nicht aber überschütten ihn auch nicht gerade mit Lob. Was aus solchen Kritiken aber weder indirekt ergibt noch was direkt erwähnt wäre ist die Tatsache, dass der Film neben der Feuerzangenbowle, Kevin..., Schöne Bescherung zu den Weihnachtsklassikern gehört, die "zuverlässig" jedes Jahr gesendet werden. --79.239.153.130 20:40, 2. Jan. 2021 (CET)Beantworten

"Sie beschließt daraufhin herauszufinden, worauf diese Fähigkeiten gründen und engagiert zu diesem Zweck den Privatdetektiv Mitch Henessey."

[Quelltext bearbeiten]

Soweit ich mich erinnere, ist das nicht korrekt. Henessey steht zum bereits seit längerer Zeit in Samantas Diensten als die Handlung einsetzt. (nicht signierter Beitrag von Manwithoutfaceberlin (Diskussion | Beiträge) 06:13, 3. Dez. 2021 (CET))Beantworten

Richtig. Ich habe die Handlung in Anlehnung an die englische Fassung ein wenig angepasst und präzisiert. Gruß, --Oasenhoheit (Diskussion) 15:04, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Oasenhoheit (Diskussion) 15:25, 3. Nov. 2022 (CET)

"Blutige Weihnachten"?

[Quelltext bearbeiten]

Ich meine mich zu erinnern, dass 'The Long Kiss Goodnight' bei der ersten deutschen Fernsehausstrahlung noch 'Blutige Weihnachten' hieß, nicht 'Tödliche Weihnachten'. (Nein, ich meine nicht 'Santa’s Slay'!) Kann das jemand bestätigen? --Delabarquera (Diskussion) 20:42, 31. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Inhalt / Lücke

[Quelltext bearbeiten]

"... und kann sich aufgrund einer bestehenden retrograden Amnesie nicht an die Zeit davor erinnern."

Anschließend fehlt etwas. Grob, aus dem Gedächtnis: Sie ist offenbar eine steile Klippe hinabgestürzt und durch den Sturz bewusstlos geworden. Als sie am Strand gefunden wird, ist sie schwanger. ... Zeitlicher Sprung. ... Sie ist in dem Dorf integriert, wohl Lehrerin, oder? Ihre Tochter ist jetzt so um die 7 Jahre alt. (Das ist jedenfalls das Alter von Yvonne Zima, die die Tochter spielt.) Samantha lebt mit einem netten Mann zusammen, der das Kind wie seine eigene Tochter behandelt. Die englische Fassung zu Hilfe geholt: "Samantha Caine is a schoolteacher in small-town Honesdale, Pennsylvania, living with her boyfriend Hal and her daughter Caitlin. Eight years earlier, she was found washed ashore on a New Jersey beach, pregnant with Caitlin and totally amnesiac. Having never remembered her real name, "Samantha" has hired a number of ineffective private investigators to discover her past, the latest being a lowlife named Mitch Henessey." Daran, dass sie erfolglos schon mehrere Privatdetektive engagiert hatte, erinnere ich mich nicht. Das geht aber vielleicht aus einer Nebenbemerkung hervor, die ich nicht im Kopf habe. --Delabarquera (Diskussion) 12:54, 26. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Die englische Fassung ist in der Hinsicht detaillierter. Auch das mit den mehreren Detektiven stimmt (ich meine so eine Aussage wie "mehrere Privatdetektive, alle erfolglos, daher wechselt sie zu immer billigeren Detekteien", oder so, in Erinnerung zu haben). Ich habe die Handlung in Anlehnung an die englische Fassung ein wenig angepasst und präzisiert. Gruß, --Oasenhoheit (Diskussion) 15:11, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Oasenhoheit (Diskussion) 15:26, 3. Nov. 2022 (CET)