Diskussion:Tag der Niedersachsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Tagen von Corradox in Abschnitt Niedersachsentag/Tag der Niedersachsen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Tag der Niedersachsen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Mir fehlen noch Angaben über die Finanzierung der gesamten Veranstaltung (Sponsoren, Zuschüsse vom Land etc.) sowie Infos über die Auswahlkriterien, um als Ausrichterstadt angenommen zu werden.

Wer etwas weiß, bitte eintragen.(nicht signierter Beitrag von Daniel BO (Diskussion | Beiträge) 21:18, 18. Jul. 2006‎)

Termine II

[Quelltext bearbeiten]

Da nun zwischen 2 Orten gerätselt wird, streiche ich beides mal raus. Außerdem wird "eventuell" meiner Meinung nach mit "evtl." abgekürzt, aber da in Wikipedia genug Platz zum Ausschreiben ist und Abkürzungen vermieden werden sollen, darf man es ruhig ausschreiben. --AxelHH 00:21, 30. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Nun habe ich alle vier Ort wo evt. der Tag statt findet solltest du es noch einmal löschen werde ich dich zu Sperrung meldenGrayterms 10:15, 30. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Es wäre schön, wenn du für die Bewerbung der 4 Orte Belege liefern könntest, in Wikipedia herrscht Belegpflicht. Aufgrund deiner bisherigen POV-Edits habe ich aber wenig Vertrauen in die Richtigkeit deine Angaben. Ich konnte bei einer Google Recherche keienrlei Bewerbung finden und nehme die 4 unbelegten Orte daher wieder raus. Bei deiner Vandalismusmeldung gegen mich wünsche ich dir viel Glück, nur schade das du zwischen zeitlich wegen Vandalismus gesperrt worden bist. --AxelHH 20:23, 30. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Niedersachsentag/Tag der Niedersachsen

[Quelltext bearbeiten]

Derzeit gibt es eine Weiterleitung vom Niedersachsentag auf den Artikel des "Tag der Niedersachsen". Offensichtlich gibt es allerdings hier einen Unterschied, da der Niedersachsentag vom Niedersächsischen Heimatbund veranstaltet wird (siehe https://niedersaechsischer-heimatbund.de/veranstaltungen/niedersachsentage/ , der Tag der Niedersachsen aber wohl vom Innenministerium --91.96.229.43 19:01, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Und genau in die dadurch aktivierte Falle bin ich heute mit einer Änderung getappt, indem ich eine „Warnung“ vor falschen Erwartungen an den vermeintlichen Tag der Niedersachsen 2024 in Wildeshausen in den Artikeltext platziert habe.
Hintergrund des Fehlannahme ist wohl die Lücke in der Karte der Austragungsorte zwischen Oldenburg und Osnabrück sowie Meppen/Lingen und Verden/Nienburg, die Wildeshausen nahezu perfekt aufgefüllt hätte. Die Frage ist tatsächlich, ob es Versuche der Landesregierung gibt, Kreisstädte wie Wildeshausen, Cloppenburg oder Vechta zu einer Bewerbung zu ermutigen.
Verbesserungsvorschlag: Statt einer Weiterleitung sollte ein neuer Atikel entstehen, in dem darüber berichtet wird, was auf den demnächst 103 Niedersachsentagen besprochen und beschlossen wurde. --CorradoX (Diskussion) 19:15, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Tag der Niedersachen in Hannover verschoben auf 2022

[Quelltext bearbeiten]

Meiner Meinung nach ist der TdN von 21 auf 22 verschoben worden, aufgrund von Covid. Das sollte belegt und angepasst werden. --194.15.69.3 13:34, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Korrekt, ist eingepflegt. --N9713 (Diskussion) 00:24, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten