Diskussion:Tahiti-Südseeläufer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Melly42 in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aussterben

[Quelltext bearbeiten]

Die Erwähnung der von den Polynesiern eingeschleppten Tiere (Polynes. Ratte, Schweine, Hunde) ergibt den Eindruck, daß diese etwas mit dem Aussterben von P. leucoptera zu tun gehabt haben könnten. Die Polynesier hatten Tahiti aber bereits zwischen 300 v.Chr. und 300 n.Chr. besiedelt und doch fand William Anderson P. leucoptera noch 1777 häufig auf Tahiti.
Dagegen ist belegt, daß insbesondere die dritte Expedition von James Cook stark von Ungeziefer geplagt war, und daß Cook auf Tahiti und auch anderswo Taue vom Schiff zum Ufer spannen ließ, um Kakerlaken und Ratten zum Verlassen des Schiffs zu veranlassen [siehe die Publikation über Cooks Reisen; habe jetzt leider keine Zeit, diese Quellen selber herauszusuchen, aber das kann nicht schwer zu verifizieren sein].
Aus diesen Gründen würde ich für eine etwas differenziertere Bewertung der schon seit Jahrhunderten ansässigen Polynesischen Ratte und der von den Europäern im 18. Jh. eingeschleppten, noch aggressiveren Haus- und Wanderratten plädieren.
(Ich bestreite keineswegs, daß Rattus exulans für zahlreiche Extinktionen verantwortlich war, aber in diesem einen Fall liegt der schwarze Peter doch eher bei Rattus norvegicus und evtl. anderen Einschleppungen der Europäer.)
91.89.21.134 17:24, 27. Mai 2007 (CEST) -- aha, danke, hab mal die entsprechende quelle (Flannery) genommen und den text geändert. --Melly42 19:33, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Name

[Quelltext bearbeiten]

Woher kommt denn der Name "Gesellschaftsläufer". Soll sich wohl auf die Gesellschaftsinseln beziehen, aber es klingt reichlich merkwürdig. Wie wäre es mit einer Verschiebung zum Tahiti-Strandläufer? Oder ist der Name Gesellschaftsläufer doch in irgendeinem Druckwerk existent? --Baldhur 21:33, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Der Name Gesellschaftsläufer bezieht sich tatsächlich auf die Gesellschaftsinseln. Diesen Trivialnamen findest du u. a. bei Diether Luther, Edwin Antonius, Vinzenz Ziswiler und in der deutschen Übersetzung des Buches "Vögel" von Roger Tory Petersen. --Melly42 22:03, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten