Diskussion:Talnikowy-Wasserfall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Amga in Abschnitt Lage und überhaupt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lage und überhaupt

[Quelltext bearbeiten]

Zwei Artikel im russischen Netz führen offenbar weiter: dieser und dieser Blogbeitrag (Beitrah vom 04.02.2011 17:16), mit dem Foto aus dem vorgenannten Artikel und einem Winterbild. Aus den Bildern und den Beschreibungen schlussfolgere ich, dass der Wasserfall sich etwa hier (siehe Google Earth) befinden könnte. ABER: in dem Blog, in dem eine Winterexpedition dorthin beschrieben ist (mit Schneemobilen, viele Fotos) wird *nachvollziehbar* angezweifelt (s. a. Bild), dass man das überhaupt als "richtigen" Wasserfall bezeichnen kann; außerdem gäbe es in dieser Art und Höhe dort viele "Wasserfälle". Die ganze Sache ist mit Vorsicht zu genießen. "Verdächtig" ist, dass der Artikel in der russischen WP im jetzigen Zustand hauptsächlich von dem im Artikel genannten P. Krawtschuk stammt, der dem "Wasserfall" vorher in seinem Buch beschrieben hat. Geograph ist der Mann übrigens nicht, sondern nur "Heimatkundler", wie man seinem Artikel in der ukrainischen WP entnehmen kann. Er hat aber fünf "populärwissenschaftliche" Bücher veröffentlicht. Jedenfalls werden seine Erkenntnisse zu Wasserfällen in Russland (es geht auch um Kaukasus, Sajan usw.) an verschiedenen Stellen im russischen Web angezweifelt bzw. als übertrieben und wichtigtuerisch bezeichnet, er würde nur PR in eigener Sache betreiben... Einen, wie es so schön heißt, "wissenschaftlichen Diskurs" zu diesem Wasserfall gibt es jedenfalls offensichtlich gar nicht... "nichts Genaues weiß man nicht". Also, ich bin da recht skeptisch. Hier übrigens die genaueste Karte, die von dem Gebiet zu finden ist (1:200.000) --Amga 22:38, 26. Nov. 2011 (CET)Beantworten