Diskussion:Tardieu (Familie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Ourgmich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite wurde Information vernichtet, der nachgetragene ausführlichste Artikel zur Familie wurde entfernt. Daher sei er für alle hier angegeben:

  • Alexandre Tardieu: Notice sur les Tardieu, les Cochin et les Belles. Graveurs et peintres. In: Archives de l'art français. Recueil de documents inédits relatifs à l'histoire des arts en France Band 7, 1855, S. 49–68, Digitalisat.

Auch entsprechen die Literaturangaben nicht dem in Wikipedia üblichen. --Ourgmich (Diskussion) 08:20, 7. Nov. 2018 (CET)Beantworten

So? Was ist denn üblich, bzw. Vorschrift? Wo liegt die Verbesserung des Artikels?--Ocd→ schreib´ mir 08:30, 7. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Siehe Wikipedia:Literatur, da steht, was in Wikipedia normal und üblich ist. Und das die Angabe eines ausführlichen Artikels zur Familie eine Verbesserung darstellt, ist ja wohl selbstverständlich. --Ourgmich (Diskussion) 09:06, 7. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Dann lesen Sie bitte die Links auch. Alle Aussagen im Artikel sind belegt. Neue Belege sind nur dann zulässig, wenn sie auch mehr belegen können, es braucht keinen Literaturspamm.--Ocd→ schreib´ mir 09:15, 7. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Der Artikel Alexandre Tardieu: Notice sur les Tardieu, les Cochin et les Belles. Graveurs et peintres. In: Archives de l'art français. Recueil de documents inédits relatifs à l'histoire des arts en France Band 7, 1855, S. 49–68, Digitalisat belegt und ergänzt ganz eindeutig mehr, als alle bisherigen Angaben im Artikel. Das ist kein "Literaturspamm". Neue Literatur und "Belege" sind immer zulässig. --Ourgmich (Diskussion) 09:29, 7. Nov. 2018 (CET)Beantworten
So? Was schreibt er denn so? Wo ist hier Ihre Arbeit am Artikel. Nur Literatur hinzufügen ist Spamm.--Ocd→ schreib´ mir 09:31, 7. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Eintrag im Standardlexikon der Kunstgeschichte zur Familie:

--Ourgmich (Diskussion) 11:19, 7. Nov. 2018 (CET)Beantworten