Diskussion:Tatort: Angriff auf Wache 08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von KristallograefIn in Abschnitt Idee geklaut?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Besetzung

[Quelltext bearbeiten]

Schließer Jörg wird NICHT von Uwe Bohm gespielt, sondern von Jörn Henschel. Siehe u.a. imdb bzw. Filmfest Ludwigshafen (nicht signierter Beitrag von 185.67.177.172 (Diskussion) 14:57, 10. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

OK, stimmt, erledigt. War aber im Ersten so angegeben: https://web.archive.org/web/20190929185511/https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/angriff-auf-wache-08-100.html --Bergfalke2 (Diskussion) 15:14, 10. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Idee geklaut?

[Quelltext bearbeiten]

Von der Handlung her gibt es doch viele Ähnlichkeiten mit der neun Jahre älteren Episode 5 "Der Angriff"[1] der Staffel 15 von Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei. Gleiche Drehbuchautoren? Ideenklau? Erwähnenswert?--Uliraush (Diskussion) 08:32, 17. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Gibt es belastbare Quellen, die das belegen? --Flingeflung (Diskussion) 09:57, 17. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Also Drehbuch, Regie, Kamera und Schnitt stimmen schon mal nicht überein... Wahrscheinlich sind beide Episoden von den im Abschnitt Trivia genannten Filmen Assault – Anschlag bei Nacht und Rio Bravo inspiriert. --Uliraush (Diskussion) 11:31, 17. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe mir die Alarm für Cobra 11 Episode Der Angriff aus dem Jahr 2010 (Produktionsstaffel 15, Epsiode 7) gerade mal angesehen. Es gibt tatsächlich ein paar Parallelen, die sich jedoch insgesamt in Grenzen halten. Letzlich sind es diese übereinstimmenden Handlungselemente: 1. Der Gefangenentransport mit der Panne, der zur Wache fährt. 2. Der Angriff durch eine Übermacht schwerbewaffneter Angreifer auf die Verteidiger, die zunächst nur Handfeuerwaffen haben. 3. Die Kooperation mit einem der Gefangenen. 4. Der Ausfall der Kommunikation nach Außen und die Wiederherstellung durch ein altes Funkgerät. 5. Fluchtversuche durch alte Abwässerkanäle. Dagegen gibt es viele Abweichungen, wie etwa der Kleinkriminelle, der den Angriff durch Mafiamitglieder ausgelöst hat. Außerdem kann Semir für die Verteidiger von Cobra 11 schwere automatische Waffen aus dem Justiztransporter holen. Die Verteidiger werden aber auch zweimal überwältigt und wieder befreit. Die Nebenhandlung mit Ben, der von den Angreifern gefangen genommen wird, aber sich selbst befreien kann, hat keinerlei Ähnlichkeit mit Wache 08. Die Geiselnahme in den Schlußsequenzen und die erfolgreiche Jagd auf den Mafiaboss ist ohne Parallele. Wie weit beide Produktionen das von Assault – Anschlag bei Nacht übernommen haben, bleibt zu klären. --KristallograefIn (Diskussion) 10:32, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Offensichtlich hat die Cobra 11-Episode die Grundidee von Assault on Precinct 13 von John Carpenter „geklaut“, aber vieles durch eigene Ideen variiert. Im Gegensatz dazu hält sich Angriff auf Wache 08 im Sinne einer Hommage stärker an das Original, wobei die Ironie und viele Filmzitate etwa gänzlich Neues entstehen lassen. Einzig die erneuerte Kommunikation mit einem alten Funkgerät (Cobra 11) bzw. einem Radiosender durch Morsezeichen (Wache 08) hat keine Entsprechung in Assault. Da gibt es auch keine Autopanne des Gefangenentransports, sondern einen kranken Häftling, der dringend von einem Arzt untersucht werden muss. Im wesentlichen beruhen die Ähnlichkeiten also auf Verwendung desselben Vorbilds. --KristallograefIn (Diskussion) 14:36, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten