Diskussion:Technischer Fachberater Feuerwehr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Elrond in Abschnitt Unverständlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unverständlich

[Quelltext bearbeiten]
  • Ist das eine Berufsbezeichnung, eine Tätigkeitsbezeichnung, ein Ehrenamt, ein staatlich anerkannter Titel oder ein ungeschützter Titel?
  • Hat die Feuerwehr eine Liste von Fachberatern, die sie bei Bedarf hinzuzieht?

Bitte versuchen den Artikel aus unbedarfter Perspektive zu lesen. --Siehe-auch-Löscher 18:14, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Antworten:

  1. Technischer Fachberater Feuerwehr ist eine Tätigkeitsbezeichnung außerhalb des Rangsystems. Sie wird i.d.R. ehrenamtlich ausgeübt, pauschalisierte Aufwandsentschädigungen sind jedoch nicht unüblich.
  2. Eine funktionierende Feuerwehr hat eine Telefon- und eine Alarmierungsliste, in der bestimmte Fachberater für bestimmte Einsatzlagen vorgesehen sind. (Ein Strahlenschutzexperte bringt bei einem brennenden Farbstofflager wenig).

Cup of Coffee 01:15, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Schreib das doch gleich in den Artikel. --Siehe-auch-Löscher 08:52, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Lieblos geschrieben, hingeschmiert und nicht nachvollziehbar.MfG--treue 22:15, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten


hoffe mit meiner Überarbeitung den Artikel verbessert zu haben Elrond 14:29, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten