Diskussion:Teilereinigung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Curtis Newton in Abschnitt Artikel aus Galvanotechnik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geplanter Artikel zur Teilereinigung in Handwerk und Industrie [Bearbeiten]

Hallo, mein Name ist Klaus Kuhl, ich arbeite für die Kooperationsstelle in Hamburg und habe ein Europäisches Projekt zum o.g. Thema durchgeführt. Dabei steht uns nach wie vor ein Expertenkreis zur Seite. Dieser Kreis hat auch den von mir vorgeschlagenen Wikipedia-Artikel durchgesehen.

Bevor ich diesen Artikel in Wikipedia einstelle (unter Reinigung -> 1. Beseitigung von Schmutz) und er evtl. gleich wieder gelöscht wird, wollte ich ihn gerne einem Ansprechpartner bei Wikipedia vorstellen. Bitte nennt mir einen Ansprechpartner, ich würde ihm dann den Artikel im doc-Format mit den beiden Illustrationen zuschicken. Viele Grüße


--Kuhl-k 14:36, 21. Dez. 2006 (CET)

Das kann im Grunde jeder Benutzer machen. Ich habe dir eine Mail mit meiner E-mail Adresse geschickt, an die kannst du die Dateien dann schicken und ich werde den Inhalt nach deinen Wünschen in den Artikel einfügen. Mit freundlichen Grüßen --Hufi @ Rating 14:45, 21. Dez. 2006 (CET)


Vielen Dank für die schnelle Antwort

--Kuhl-k 15:32, 21. Dez. 2006 (CET)

Überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Der äußsseren Gestalt des Textes wäre die Umsetzung der Vorgaben von WP:LIT zuträglich--Blaufisch 19:38, 21. Dez. 2006 (CET)

natürlich, ich habs vorerst mal so reinkopiert, wie ichs erhalten habe. --Hufi @ Rating 19:39, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten
werde ich nach und nach ändern; ich habe bereits damit begonnen; herzlichen Dank an Hufi für die Einstellung des Artikels --Kuhl-k 20:19, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich habe heute einen Werbeeintrag und einen entsprechenden Link entfernt (Wikipedia ist eine Enzyklopädie und keine Werbeplattform). --Kuhl-k 18:42, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Es fehlt noch eine kurze Definition als Einstiegssatz wie bei Wiki-Artikeln üblich. 212.222.158.138 11:14, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

OK, erledigt. --Kuhl-k 14:26, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Ich habe heute den folgenden Link gelöscht: - http://www.bauteilreinigung.de Fachgebiet Maschinenelemente - Wenn der Fachbereich tatsächlich wie unter der Überschrift verlangt Forschung im Bereich der Bauteilreinigung durchführt vergleichbar mit IWT oder Fraunhofer, dann sollte erstens erwähnt werden, dass es sich um die Uni Dortmund handelt und zweitens sollte der Link dann nicht auf Bauteilreinigung sondern auf die Webseite des Fachbereichs führen. Generell sollten jedoch externe Links nicht im Text erfolgen sondern unten unter Weblinks. Im Text sollten nur Institut und evtl. Forschungsrichtung kurz beschrieben werden. --Kuhl-k 16:59, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe heute folgenden Link gelöscht: http://www.ossberger.de/ Vibrationsreinigungsanlage zur Teilereinigung Es handelt sich m.E. um eine Werbemaßnahme für konkrete Produkte. Um das neue, innovative Prinzip darztustellen, sollte PC21 einen neuen Artikel zu diesem Thema verfassen (mit Verlinkung zu Teilereinigung). Konkrete Hinweise auf Hersteller (es gibt ja auch ein Unternehmen in Unna -vibro-tec- das ein ähnliches Prinzip anwendet) können in bauteilreinigung.de und/oder cleantool.org erfolgen. Falls ich das falsch sehe, bitte melden. --Kuhl-k 13:01, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich halte den Beitrag von PC21 schlicht für Werbung und habe ihn entfernt. --Jaelle 16:31, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Ich empfinde das Löschen von wichtigen Teilen 'meines' Artikels mit einem lapidaren Hinweis als nicht angemessen. In den entsprechenden Richtlinien heisst es: 'Die goldene Regel der Wikipedia zum Thema Weblinks ist: Bitte sparsam und vom Feinsten. Nimm nicht irgendwelche Links zum Thema, sondern wähle das Beste und Sachbezogenste aus, was im Netz zu finden ist. Fünf externe Links sollten in der Regel zu einem Thema genügen'. Ich habe mich genau an diese Regel gehalten. Ich habe wichtige und qualitativ hochwertige Links ausgewählt. --Kuhl-k 14:43, 15. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ich habe jetzt einige Links wieder ergänzt, die ich für besonders wichtig halte. Ich habe versucht mich an die o.g. Wikipedia-Regel zu halten. Ich bitte darum, falls jemand meint, dass die Links nicht in den Artikel gehören, dies fairerweise vorher hier zu diskutieren. --Kuhl-k 19:48, 26. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Artikel aus Galvanotechnik

[Quelltext bearbeiten]

Mir erschließt sich nicht, warum die letzte Textänderung von RelyonPlasma verworfen wurde (Einfügen eines Artikels aus Galvanotechnik. Eine kurze Begründung sollte doch drin sein. --Kuhl-k (Diskussion) 07:24, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

WP:LIT: "Die Werke müssen sich mit dem Thema des Lemmas selbst befassen und nicht mit verwandten, allgemeineren oder spezielleren Themen" HTH - Curtis Newton 10:57, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten