Diskussion:Tethered cord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von R*elation in Abschnitt Pathophysiologie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pathophysiologie

[Quelltext bearbeiten]

Im Abschnitt Ursachen wird derzeit ein spinales Lipom als Beispiel für "versteckte (okkukulte) Störungen" aufgeführt, und angeborenen Fehlbildungen des Rückenmarkes wie Meningomyelozele und Lipomeningomyelozele gegenübergestellt, was wahrscheinlich nicht beabsichtigt ist.

Die jüngst eingefügten Erläuterungen zum sogenannten okkulten TCS heben diagnostisch auf das klinische Bild ab, bei Normalbefunden in MRT-Aufnahmen. Die Vermutung einer abnormen Beschaffenheit des Filum terminale wird als spekulativ gekennzeichnet. In diesem Review von 2013 heißt es noch: „The pathophysiology is unclear and may be conceptually incongruent with current understanding of typical tethered cord syndrome.“ Lässt sich das klären bzw. gibt es inzwischen Ergebnisse neuerer Studien? --nanu *diskuss 13:37, 7. Jun. 2021 (CEST)Beantworten