Diskussion:Thüringer Landtag (Weimarer Republik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Gunnar1m in Abschnitt Einleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Thüringer Landtag (Weimarer Republik)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

6. November 1928

[Quelltext bearbeiten]

Joachim Bergmann schreibt Joachim in Die innenpolitische Entwicklung Thüringens in der Zeit von 1918 bis 1932. Europaforum-Verlag, ISBN 3-931070-27-1 auf S. 231: Mit einer knappen Mehrheit von 28 zu 27 Stimmen wurde folgendes Kabinett gewählt: Justiz und Inneres erhielt Riedel (DVP), Finanzen weiterhin Toelle (parteilos), Wirtschaft und Volksbildung Paulssen (DDP), der auch zum präsidierenden Minister gewählt wurde. Auch Hans Herz schreibt, dass Paulssen Vorsitzender war [1]. Ich gehe daher savon aus, dass die Angaben in gonschior nicht stimmen. --Störfix 14:12, 24. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Einleitung

[Quelltext bearbeiten]

"Der Thüringer Landtag war ein historisches Parlament". War und historisch passen nicht zusammen - müßte ist heißen, aber die Formulierung gefällt mir auch nicht. Gruß--Gunnar1m 11:01, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten