Diskussion:The Moon Is a Harsh Mistress (Lied)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wildtierreservat in Abschnitt Lizenzproblem, Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lizenzproblem, Belege

[Quelltext bearbeiten]

Für viele Aussagen im Artikel, der offenkundig (ohne lizenzkonformen Hinweis) auf der Version in der engl. WP aufbaut, fehlen Belege.-- Engelbaet (Diskussion) 09:22, 4. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Der Artikel baut nicht auf dem en.wp-Artikel auf, obwohl ich ihn natürlich gelesen habe. Das Zitat stammt von da, aber das ist nachgewiesen. Wofür genau sind deiner Meinung nach noch Belege nötig? Tonart und Textinhalt halte ich für triviale Informationen, sonst steht praktisch nichts da außer den Interpreten. --wtrsv 09:29, 4. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Damit Du die Tonart (die in verschiedenen Versionen transponiert wurde, damit sie zum Stimmumfang des Interpreten passt) angeben kannst, benötigst Du schon irgendeine Notenausgabe als Referenz; wenn es eine Ausgabe mit Text gibt, die zitierbar ist, ist das umso besser. Wieso schreibst Du unbelegt, dass die Version von Cocker älter ist als die von Campbell aus dem selben Jahr? Nach der Diskographie von Jimmy Web ist die Cockers übrigens die Ursprungsversion (baue ich ein).-- Engelbaet (Diskussion) 11:02, 4. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Danke dafür, das hatte ich wirklich übersehen. Was die Tonart angeht: In G (→ Bb) stehen die Versionen von Webb selbst sowie die von Joe Cocker und die Notenfassung aus dem Jimmy Webb Songbook. Die anderen verteilen sich (wie zu erwarten) quer über den Quintenzirkel. Ich habe es nicht als Einzelnachweis angegeben, weil ich das Buch (im Original) nicht vorliegen habe und auch nicht beurteilen kann, ob es sich wirklich als alleinige Referenz eignet. Die Kombination reicht mir persönlich aber für die recht triviale Aussage, dass das Lied "oft in G gespielt wird" (nicht für die, dass das Lied "in G steht", aber das steht ja auch nicht im Text). Wenn du es anzweifelst, kann ich es aber auch löschen, so wichtig ist mir die Information nicht. --wtrsv 13:27, 4. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Mit Deiner Angabe des Verlags habe ich nun die offizielle Veröffentlichung gefunden. Mit der lässt sich die Aussage G-Dur mit Substanz versehen.-- Engelbaet (Diskussion) 14:42, 4. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Das Problem damit ist eben, dass das möglicherweise (wahrscheinlich) auch nicht mehr ist als nur die Transkription einer der Aufnahmen von Jimmy Webb. MMn lässt sich eine endgültige Aussage (auch aus dem von dir genannten Grund) nicht treffen, aber es lässt sich eben feststellen, dass das die übliche Tonart ist. --wtrsv 16:01, 4. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Wieso soll hier ein Verlag wahrscheinlich eine Transkription (Musik) in Auftrag gegeben haben? Es ist vielmehr anzunehmen, dass Webb als Pianist einen derart komplexen Song (bei dem sich in der dritten Strophe ja auch das Reimschema ändert und nicht nur die Harmonien moduliert werden) in zwei Stimmen ausnotierte und nicht nur als Lead sheet (Melodie und Harmonien) skizzierte; evtl. hat hier jemand tatsächlich eine Bassstimme dazu arrangiert. Webb wird dem Verlag auf jeden Fall sein Material zur Verfügung gestellt haben, so dass niemand beauftragt wurde, sich die Mühe zu machen, den Song von der Platte abzuhören und zu notieren. Es spricht auf jeden Fall nichts dagegen, die Notenausgabe als weitere Quelle anzugeben.-- Engelbaet (Diskussion) 10:39, 5. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Dass das in jedem Fall auf dem originalen Material beruht, ist nicht meine Erfahrung mit solchen Büchern, deshalb werde ich das ohne weitere Prüfung nicht als alleinigen Beleg angeben. Wenn du es machen oder die Tonart löschen willst, soll es mir recht sein. (Übrigens ist mir auch gar nicht klar, warum es ein besserer Beleg sein soll als die Aufnahmen von Webb. Tonartbestimmung ist wohl kaum Original Research, und was hier als Original zu betrachten ist, wissen wir schlicht nicht, sonst bräuchte man auch keine so wieselige Formulierung.) --wtrsv 07:52, 10. Jan. 2018 (CET)Beantworten