Diskussion:Thenneberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Kuhni74 in Abschnitt seit wann Thenneberg und warum?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wappen

[Quelltext bearbeiten]

Das Wappen von Altenmarkt an der Triesting ist doch in diesem Zusammenhang falsch, oder? Entweder das von Thenneberg, oder keines. --Herzi Pinki 22:38, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Seit 1972 ist das Wappen von Altenmarkt auch das Wappen von Thenneberg... =) Falls du doch irgendwo das von Thenneberg endeckst kannst du es gern einfügen. Aber soweit ich weiß, hatte Thenneberg nie sein eigenes Wappen, denn das Wappen das auf der Kirche eingemeißelt ist, ist das Wappen des Abtes von Klein-Mariazell. Finn_MacCumhail

vielleicht sollte man es dann ganz weglassen. Die Gemeinde mit Wappen wird ja bei Altenmarkt beschrieben? --Herzi Pinki 23:55, 5. Mai 2008 (CEST)Beantworten

es gibt auch eine vier Grenzenbrücke über die Triesting

[Quelltext bearbeiten]

eine? vier? Vier-Grenzenbrücke? Bin zwar aus der Gegend, aber daraus werde ich nicht schlau. --Herzi Pinki 20:45, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten

seit wann Thenneberg und warum?

[Quelltext bearbeiten]

Wer weiß, wann und warum aus „Dornau“ letztlich „Thenneberg“ wurde? In der Franziszeischen Landesaufnahme (1809–1818) steht nur Dornau. Im Franziszeischen Kataster (1819) steht bereits Thenneberg. --Kuhni74 (Diskussion) 20:33, 11. Mai 2021 (CEST)Beantworten