Diskussion:Theodor Milberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Informationswiedergutmachung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@Slökmann: Wie kommst du auf "nach 1951"? Es soll ja auch die Variante "postum veröffentlicht" geben... :) Übrigens: ca.-Jahre bei den Geburtsdaten werden nicht verlinkt. Ist 'ne Bot-Geschiche, sonst wird der genau bei dem Jahr eingetragen. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:57, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ja, die Veröffentlichung hat mich dazu angehalten das Jahr einzutragen. Was bedeutet ca.-Jahre? Heißt es, das wenn ich nach 1951 eintrage, auch 1951 verlinkt wird? --Slökmann (Diskussion) 18:03, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Ungefähre Jahre der Geburt oder des Todes werden nicht verlinkt. Sonst trägt das der Bot in die Biografielisten als exaktes Jahr ein. Hier also 1951, aber das steht ja nicht fest. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:08, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Macht der Bot das auch, wenn das Wort nach vor der Jahreszahl steht? Wenn ja, was ist die Lösung oder was hat sich bei den Normdaten bislang bewährt? --Slökmann (Diskussion) 18:20, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Mein Gott, hab ich wieder eine lange Leitung - jetzt hab ich's kapiert. Nach diesem Zeitungsartikel [1] und hiernach [2] zu urteilen lebte er noch 1962, als er die Raiffeisenschule gründete. --Slökmann (Diskussion) 18:47, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

@Slökmann: Hehe, das kommt davon, wenn man mit Politikern arbeitet... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:06, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten