Diskussion:Thomas Gaida

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Montrachet in Abschnitt Insiderwissen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Bernhard Gaida

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

der zweite Name des Orgelbauers Thomas Gaida lautet Bernhard. Deshalb müsste es Thomas B. Gaida heißen!

Dies steht so auch in der zitierten Quelle: http://www.saar-orgelland.de/orgelbauer/gaida.html

Montrachet (nicht signierter Beitrag von 212.255.228.59 (Diskussion) 09:50, 15. Dez. 2013 (CET))Beantworten

Missglückte Umgestaltung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Umgestaltung der Werkliste mit Aufteilung in vier Teilbereiche durch Benutzer:Cmcmcm1 vom 10. April 2021 ist meiner Ansicht nach wenig geglückt. Eine Anmerkung innerhalb einer Tabelle wäre sinnvoller. Beispiele: Ist die Teilrekonstruktion der Orgel in Altenkessel nicht vielleicht doch eine Renovierung? Ist der Neubau in Erbach nicht vielleicht eine Reorganisation? Manchmal sind die Übergänge zwischen Restaurierung und Renovierung, zwischen Renovierung und Umbau usw. fließend und eine Trennung in mehrere Tabellen wenig zweckdienlich. Ich bin dafür die Tabellen wieder zusammenzuführen. Grüße--Montrachet (Diskussion) 18:48, 14. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Insiderwissen

[Quelltext bearbeiten]

Zweifellos ist der am 18.11.2022 eingefügte Einschub „als eins von sieben Kindern des 1937 im oberschlesischen Beuthen geborenen Antonius Gaida und seiner Gattin Erika Maria geb. Beck (1937-2019)“ korrektes Insiderwissen - mir sind diese Fakten bekannt. Leider fehlen die Belege. Sollen wir es dennoch in gekürzter Form stehen lassen, etwa so: „als eines von sieben Kindern des Antonius Gaida und seiner Frau Erika Maria“? --Montrachet (Diskussion) 17:05, 19. Nov. 2022 (CET)Beantworten