Diskussion:Tianzhou 6

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von PM3 in Abschnitt Lianli
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lianli

[Quelltext bearbeiten]

Diese Satellit versteckt sich erstaunlich gut vor der US-Weltraumüberwachung. XiWang-4 wurde damals innerhalb von drei Tagen nach dem Aussetzen erkannt und als 2021-035C katalogisiert, als auf Basis der Cospar-ID der CSS. Aber von Lianli gibt es bis heute keine Spur - weder unter 2021-035 noch unter der Tianzhou-6-ID 2023-063 noch unter irgendeiner anderen Katalogisierung im August 2023. Gibt es irgendwelche darauf folgenden Beobachtungen dieses Satelliten durch Dritte - Satellitenspotter, Amateurfunker, whatever?

Was mir auch wundert ist die Information, der Satellit habe bereits vor dem Aussetzen Daten zur Erde geschickt. Das ist sehr ungewöhnlich, dass ein Cubesat innerhalb seiner Transporthalterung kommunizieren kann. Wie wurde das bewerkstelligt? --PM3 17:36, 13. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Beobachtungen des Satelliten nach seinem Aussetzen wurden nicht veröffentlicht. Hier ist nur ein Bericht vom Oktober über den Einbau des Satelliten in die Abschussvorrichtung.
http://aa.dlut.edu.cn/info/1039/1476.htm
Die Kommunikation erfolgt über WLAN. Der Satellit spricht mit dem Frachter, der wiederum sendet die Daten über die Phased-Array-Antenne auf seiner Zenitseite und die Tianlian-Relaissatelliten zur Erde. --Regnart (Diskussion) 08:54, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Heute wurde erneut gemeldet, dass der Satellit von Tianzou 6 ausgesetzt wurde [1]. Ich vermag nicht einzuschätzen, was von den Informationen im umseitigen Artikel und deinen Aussagen hier in der Disk belegt/belegbar ist und was eigene Vermutungen von dir sind. Darum nun umseitig alles vorsichtig formuliert. [2] --PM3 15:20, 19. Jan. 2024 (CET)Beantworten