Diskussion:Todesfall in der JVA Kleve

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2.juni in Abschnitt Zeitpunkt der Zusammenführung der Datensätze
Zur Navigation springen Zur Suche springen

https://www.focus.de/politik/deutschland/nrw-tragoedie-aufgeklaert-verschwoerungstheorien-um-feuertod-eines-syrers-bericht-der-ermittler-widerspricht_id_11594905.html

Demnach hat sich der Sachverhalt anders abgespielt als im Artikel angegeben.

Insbesondere kann nicht von einer "vorsätzlichen Manipulation der Polizeidatenbank" die Rede sein. "Monitor" ist doch keine reputable Quelle, darüber kann ich nur den Kopf schütteln. (nicht signierter Beitrag von 91.96.216.191 (Diskussion) 09:23, 28. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Naja, der Locus, ähm sorry, der Focus zitiert hier einfach einseitig die Sicht der Staatsanwaltschaft. Die vorsätzliche Manipulation hat es definitiv gegeben, dass hat die Sachbearbeiterin ja selbst zugegeben (sie hätte halt nur in "Auftrag" gehandelt):
"Der Sachbearbeiterin in Siegen, die die Datensätze des Syrers mit dem eines gesuchten Mannes aus Mali zusammengeführt habe, sei ebenfalls kein vorsätzliches, strafbares Verhalten nachzuweisen gewesen. Die Frau hatte beteuert, immer nur auf Anweisung gehandelt zu haben, sich aber nicht zu erinnern, wer ihr die Anweisung erteilt hatte." https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/ermittlungen-fall-amad-a-eingestellt-100.html 2.juni (Diskussion) 10:07, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Zeitpunkt der Zusammenführung der Datensätze

[Quelltext bearbeiten]

Kurze Frage: Hat sich jemand mit dem Zeitpunkt der Zusammenführung der Datensätze genauer auseinandergesetzt? Monitor hatte ja damals davon berichtet, dass der Name "Amad A." erst drei Tage nach der Verhaftung in den Eintrag des Mannes aus Mali eingetragen worden sei. Die Quellen, auf die Monitor sich berief - Auskunft des LKA Hamburg und Protokolle des BKA - scheinen das ja recht eindeutig zu belegen. Auch die hier erwähnte Gutachterin bestätigte ja zunächst diese Version. Trotzdem schien sich diese Version ja ziemlich schnell erledigt zu haben, als ein Mitarbeiter des Datenbankherstellers im Untersuchungsausschuss aussagte, er sei sich sicher, die Änderung der Datensätze sei schon vor der Verhaftung erfolgt. Wie lässt sich das erklären? Vor allem vor dem Hintergrund der Infos von LKA und BKA? --Aviv noe (Diskussion) 23:18, 24. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Das ist tatsächlich DIE zentrale Frage. So wie es jetzt im Artikel steht (von einer IP eingefügt, die sonst hier unbekannt ist) darf es nicht bleiben. Es spricht im Moment mehr für eine absichtliche Manipulation als für einen "Fehler". Bis das geklärt ist wäre die Formulierung "wie es zu der fehlerhaften Zusammenführung gekommen ist, ist bisher ungeklärt." denkbar. 2.juni (Diskussion) 13:07, 26. Jun. 2020 (CEST)Beantworten