Diskussion:Tomio Kubota

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Zenwort in Abschnitt Äh, worum gehts?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Äh, worum gehts?

[Quelltext bearbeiten]

"Er arbeitete auch über die Erweiterung der Interpretation der Shimura-Korrespondenz von halb- und ganzzahligen Modulformen mit metaplektischen Gruppen (ursprünglich von André Weil).[3] Seine Erweiterung metaplektischer Gruppen spielte eine Rolle bei der Widerlegung der Vermutung von Ernst Eduard Kummer über die Phasenverteilung bzw. Werteverteilung spezieller kubischer Gaußsummen (Kummer-Summen, für Primzahlen p=1 mod 3) durch Samuel Patterson und Roger Heath-Brown (1979)." Läßt sich das so fassen (oder verlinken), daß auch ein Geisteswissenschaftler eine Ahnung bekommt worum es geht? --zenwort (Diskussion) 16:49, 28. Feb. 2013 (CET)Beantworten