Diskussion:Tondorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von 217.93.65.101 in Abschnitt "Tondorf" als Nachname recht verbreitet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Versionsgeschichte

[Quelltext bearbeiten]

Wegen einer möglichen Urheberrechtsverletzung in der Versionsgeschichte wurden die folgenden Versionen gelöscht. --Tröte 10:42, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten


Entfernungstabelle

[Quelltext bearbeiten]

Originalüberschrift dieses Disku-Themas war: Geografische Lage#Entfernungen

Es ist nicht ersichtlich, weshalb in diesem Ortsartikel eine Tabelle enthalten bleiben muss, die ungefähre Entfernungen zu irgendwelchen Städten enthält. Ist mir bisher nicht untergekommen. Löschen?--Ottomanisch 12:50, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe die Entfernungstabelle gelöscht, nur Bonn als nächste Großstadt beibehalten und hoffe, dass das so in Ordnung ist.
--TOMM (Diskussion) 19:39, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

"Tondorf" als Nachname recht verbreitet

[Quelltext bearbeiten]

Interessant ist, dass der Nachname "Tondorf" recht verbreitet ist und sogar in einem Tatort-Krimi vorkommt. Ich kannte in den 1970er Jahren im Kreise Mettmann eine Dame namens "Tondorf" (übrigens Schwägerin eines bekannten CDU-Bundestagsabgeordneten der 80er und 90er Jahre), die sich mit mehreren anderen Tondorfs einmal im Jahr in Tondorf traf. Ihre Ahnen stammten aus Tondorf. Und in dem Tatort-Krimi "Rechnen Sie mit dem Schlimmsten" (Walter Richter als Kommissar Trimmel) heißt ein Mordopfer "Tondorf". Auch hier im Ruhrgebiet kenne ich mehrere Tondorfs. --217.93.65.101 20:27, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten