Diskussion:Towser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Giraldillo in Abschnitt 3M weiterhin erwünscht
Zur Navigation springen Zur Suche springen


sorry, aber ist das besonders viel? hab da mal rumgerechnet und bin auf etwa 3-4 Mäuse am Tag gekommen. Hab nie ne Katze gehabt, aber wenn viele Mäuse zur verfügung stehen, dann kann ne Katze das am Tag doch schaffen, oder? Das einzige besondere bei dieser Katze war wohl, dass irgendein glücklicher dafür bezahlt wurde, hinter ihr herzulaufen und die Mäuse auch noch zu zählen, die sie erlegt hat. wer tut sowas denn sonst?

Geschmackslöschung?

[Quelltext bearbeiten]

@Achim Raschka: Ich muss eingestehen, dass ich etwas irritiert bin, dass mein Edit als „nicht nachvollziehbare Geschmackslöschung“ bezeichnet wird: denn wenn wir das Wort „Geschmack“ hier verwenden müssen, dann war es mein Geschmack für das, was eine Enzyklopädie sein sollte, das mich leitete. Mein Standpunkt:

  • Egal wie kurz der Artikel: Aufgrund der noch aktuellen Guinness-Auszeichung ist Towser relevant. (So hat's die neuerliche LP festgestellt, und genau so sehe ich es auch.)
  • Towsers Wohnort ist relevant: Aber hier reicht „die schottische Whiskydestillerie Glenturret“ vollkommen aus, zumal wir einen Artikel über Glenturret haben. (Übrigens: Ich fand dass „schottisch“ zu verlinken hier Overlinking war.)
  • Ja, ich finde, dass die Angaben zum Alter der Destillerie und zum genauen Standort des Denkmals haben – in diesem Artikel – vorwiegend Werbecharakter und gehören daher nicht hin. Ist es also diese Einschätzung, die für dich eine nicht nachvollziebare Geschmacksentscheidung darstellt?
  • Man könnte es vielleicht auch als Geschmacksentscheidung bezeichnen, dass ich die schriftliche Wiedergabe der Denkmal-Inschrift entfernt habe. Ein vergleichbarer Fall ohne Inschrift-Wiedergabe ist aber Simon (Schiffskatze). Evtl. auch Knut (Eisbär).
  • Da der BBC-Artikel mit einem Bild des Denkmals beginnt, fand ich es überflüssig, zusätzlich auf einer privaten Webseite zu verlinken – zumal diese die Destillerie ins Mittelpunkt stellt, nicht die Katze.

Selbstverständlich ist mir beim Edit aufgefallen, dass eine (prozentual) so starke Kürzung so bald nach der LP im Nachtreten-Verdacht stehen müsste, auch wenn ich daran nicht beteiligt war. Gerade deshalb habe ich versucht – offenbar ohne Erfolg – meine Änderungen mit einer vergleichsweise langen Zusammenfassung zu begründen. Ferner möchte ich darauf hinweisen, dass ich die Angaben zu den BBC- und Pur'n'Fur-Quellen ausgebaut habe: ich habe nicht nur gekürzt. --GroupCohomologist (Diskussion) 10:16, 10. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ich habe hier die Diskussion gesucht. Aber auch nach sechs Tagen bleiben Stellungnahmen anderer Benutzer aus. Daher setze ich jetzt meine Version wieder ein. Wenn du damit nicht verstanden bist, dann bitte ich dich, als erste Reaktion dieser Diskussion beizutreten. --GroupCohomologist (Diskussion) 16:10, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
bleiben Geschmackslöschungen. -- Achim Raschka (Diskussion) 16:15, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
+1 --Gerbil (Diskussion) 16:51, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Begründete Textkürzung werblichen Inhalte. Kommentarlos Rücksetzung ist Vandalismus, pseudo Beteiligung an dieser Disk kann darüber nicht hinwegtäuschen. --gdo 16:55, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

3M wurde am 16. April beantragt.

Rückzieher in einem Punkt: Bei meinem kurzlebigen umstrittenen Edit ist mir ein recht peinlicher Fehler unterlaufen: ich schaffte es, den Neatorama-Einzelnachweis zu löschen, ohne deren Existenz überhaupt wahrgenommen zu haben. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Anders als knoepke.de stellt Neatorama die Katze klar im Mittelpunkt. Und obwohl die Denkmal-Inschrift mMn kein Platz in unserem Artikel hat, sehe ich schon ein, dass ein Link auf dem Inschrift-Text einen Mehrwert für den interessierten Leser darstellt. Kurz: Auch wenn ich einiges entfernen möchte, bin auch ich dafür, den Neatorama-Link zu behalten. --GroupCohomologist (Diskussion) 08:11, 20. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

3M weiterhin erwünscht

[Quelltext bearbeiten]

Leider ist auch nach 10 Tagen keine 3M eingetroffen. Zur Erinnerung: Ich finde, dass die folgenden Aussagen aus dem Artikel entfernt werden sollten:

  • Dass Glenturret die älteste Destillerie Schottlands sein soll (werblich);
  • Dass das Denkmal vor dem Besucherzentrum steht (Werbung fürs Besucherzentrum);
  • Der Inhalt der Denkmal-Inschrift (nicht enzyklopädisch; siehe z.B. Simon (Schiffskatze)).

Achim Raschka lehnt dies ab, mit der Begründung „Geschmackslöschungen“.

Inzwischen gibt es außerdem einen Streit auf der Meta-Ebene, in Bezug auf „Bold, Revert, Discuss“: Beteiligt sich die Status quo-Fraktion an der Diskussion oder nicht? Das „bleiben Geschmackslöschungen“ oben kam zu spät, und ist eher als Urteil zu werten, nicht als Diskussionsbeitrag.

Wegen dieser VM und dieser Zusammenfassung wird mir langsam klar, dass ich in einem Wespennest gestochen bin. Nur: Ich bin so naiv, dass ich meine, dass bei Wikipedia kein Wespennest Bestandschutz genießen darf vor dem bisher unbeteiligten Benutzer, der mit der Lanze der guten Absichten gewappnet ist. --GroupCohomologista lean and foolish knight (Diskussion) 21:45, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ich sehe weiterhin keinerlei Gründe für die von dir angeführten Löschungen und deine Begründungen überzeugen mich nicht - was braucht es da mehr an Diskussion? Da der Hintergrund zudem deutlich ist (Verstümmelung als Alternative zur Volllöschung) sehe ich auch keine persönliche Diskussionsgrundlage. -- Achim Raschka (Diskussion) 22:05, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
3M: Sehe das genauso wie Achim. Kenne mich da aus, hab schon ein paar Katzenartikel geschrieben. --Gripweed (Diskussion) 22:35, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Zur 3M komme ich gleich, aber vorher an Achim Raschka:
 1. Ich sehe weiterhin keinerlei Gründe für die von dir angeführten Löschungen und deine Begründungen überzeugen mich nicht
Das ist dein gutes Recht.
 2. was braucht es da mehr an Diskussion?
Non sequitur, zumindest in Bezug auf der Funkstille nach meinem ersten Diskussionsbeitrag: Bei einem Bearbeitungskonflikt haben beide Seiten zu diskutieren, oder? Außer natürlich, man hält die Gegenseite für einen Störer oder noch schlimmer.
 3. Da der Hintergrund zudem deutlich ist (Verstümmelung als Alternative zur Volllöschung) …
Irrtum! Dass die Vermutung aufkommen kann, ist mir klar (s. „Wespennest“ oben). Aber in meinem Fall ist sie nicht zutreffend. Wie kann ich dich überzeugen, dass ich wirklich nicht für die Volllöschung bin? Dass ich wirklich hier QS betreiben möchte und nicht Nachtreten? Dass ich kein Meatpuppet von gdo oder sonst wem bin? Dass es wirklich nur ein blöder Zufall war, dass ich zeitnah eine LP auf Cat Agility setzte?
Und trotzdem möchte ich dir danken, dass du geantwortet hast. Es ist frustrierend, wenn man meint das richtige zu tun, aber nur über die Revertier-Funktion Wahrnehmung erfährt.
Jetzt ist aber die lang ersehnte 3M da. Daraufhin sehe ich ein, dass ich mich fürs erste geschlagen geben muss: Denn gegen drei Admins bricht jede Lanze unschädlich ab, auch die starke Lanze der (verkannten) guten Absichten. Irgendwann mache ich ein paar kleine Änderungen zum Artikel noch (Crieff; Belege verbessern; Overlinking bei „schottisch“ und „Bronze“), aber nichts das absichtlich diese Kontroverse tangiert (nicht einmal das Overlinking bei „Besucherzentrum“). Zu Cat Agility: Ist die Relevanz einmal im Artikel dargestellt, plädiere auch ich auf Behalten. --GroupCohomologista lean and foolish knight (Diskussion) 08:19, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Aber einiges von dem Idealismus, mit dem ich dem Projekt beigetreten bin, geht dabei zu Bruch. --GroupCohomologist (Diskussion) 08:28, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Um bei deinem Bild zu bleiben: Wer mit Lanzen anreitet, sollte damit rechnen, dass Schilde hochgefahren werden. Und wer seine Mitarbeit mit Löschungen, Löschanträgen und Verstümmelungen in Artikeln startet, sollte mit Gegenwehr rechnen. Wenn dein Idealismus davon angetrieben ist, Dinge zu zerstören statt aufzubauen, dann ist mein Mitleid begrenzt. -- Achim Raschka (Diskussion) 10:23, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Ich bekomme den Eindruck, dass ich bei diesem Artikel in deinen Augen persona non grata bin, und dass ich nichts dagegen tun kann – trotz dieses Edits und dieses. Dann führe ich die angekündigten Änderungen nicht aus, sondern ich nehme diese Katze von meiner Beobachtungsliste und gönne mir eine längere Pause von ihr. Da die Wikipedia-Welt in einem Sinne klein ist, kann es durchaus sein, dass wir uns irgendwo wieder begegnen: und dann erlebst du vielleicht, dass ich doch nicht hier bin, um zu verstümmeln – und vielleicht erlebe ich die Seite von deiner Arbeit, die für das große Vertrauen sorgt, das du hier genießt. --GroupCohomologist (Diskussion) 23:11, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Offenbar hat eine kleine Admin Clique an der Katze oder dem Whiskey einen Narren gefressen. Also lass ich ihnen doch ihr Kinderspielzeug. Zumal gripweed ja ultimativ hochqualifiziert ist - wer schon ein paar Artikel frei von jeder Fachkenntnis geschrieben hast, wird dadurch tun Experten? Aber bitte heute Abend das Kinderzimmer brav aufräumen, sonst gibts kein Fernsehen! --gdo 11:54, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten