Diskussion:Träumereien an französischen Kaminen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Enyavar in Abschnitt So kein guter Artikel... ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

So kein guter Artikel... ?

[Quelltext bearbeiten]

... aber das ist vielleicht nur meine Meinung. Manche Märchen werden in kurzer Zusammenfassung abgehandelt (eigentlich gut); andere Märchen werden geradewegs nacherzählt, zum Teil inklusive der wörtlichen Rede (weniger gut in einem Lexikonartikel); wieder andere Märchen werden bloß in einer Weise angerissen sodass man weder von "Zusammenfassung" noch "Nacherzählung" sprechen kann, gerade wenn der eigentliche Kern des Märchens verloren geht. @Benerees: Wenn du als Artikelersteller nichts dagegen hast, möchte ich hier irgendwann mal (nicht demnächst, hab einiges zu tun) gehörig editieren, vor allem um überall eine Zusammenfassung herzustellen.

Ich habe eine 24. Auflage (1897) und war der Überlegung, dies nach Wikisource zu bringen, sehe aber auch bereits eine vorhandene Digitalisierung im Projekt Gutenberg. Wäre ein solches Projekt (erneut: "irgendwann mal") vor diesem Hintergrund überhaupt sinnvoll? Dies mal als Frage an @Maasikaru: Es handelt sich übrigens um ein ziemlich kleines Buch - unter 200 Seiten in einem Oktavformat mit recht großem Text. --Enyavar (Diskussion) 20:41, 17. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo, Enyavar. Danke fürs Anpingen. Ich teile Deine Ansicht, dass dieser Artikel schon ziemlich speziell ist und die Märchen in WP-unüblicher Breite dargestellt werden. Benerees scheint derzeit inaktiv. Bezüglich wikisource: Dort bin ich zwar Inklusionist und omnivor. Dieses Werk drängt sich aber nicht unbedingt auf. Projekt Gutenberg stört noch am Wenigsten, das können wir besser :->; aber ich ziehe eigentlich Texte vor, die nicht noch bis zuletzt verlegt wurde. Eine Erstausgabe könnte man anders bewerten, das ist die Deine aber auch nicht. Wenn Dich Verlangen treibt, kann ich nicht aussschliessen, dass ich aus Neugier zweitkorrgieren würde. Aber eben: Verborgenes zu Heben halte ich für wichtiger. freundliche Grüsse. –Maasikaru (Diskussion) 21:06, 17. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Angekündigte Komplettüberarbeitung doch schneller als erwartet abgeschlossen, die Nacherzählungen sind jetzt kürzer und auf den Punkt. Mit Ausnahme der grässlichen Nummer 20 handelt es sich um moralisierende und auch kindertaugliche Märchen, zuweilen noch mit netten Alltagsweisheiten gespickt. --Enyavar (Diskussion) 13:06, 12. Feb. 2021 (CET)Beantworten