Diskussion:Trapeziten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von DerMaxdorfer in Abschnitt Qualitätssicherungs-Diskussion der Redaktion Geschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Qualitätssicherungs-Diskussion der Redaktion Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

Hier geht einiges durcheinander. Der Artikel konstruiert ein "griechisches Volk", wo z.B. die RE nur eine Art Amtstitel kennt, siehe Erich Ziehbarth: Trapeza 2. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band VI A,2, Stuttgart 1937, Sp. 2194–2207 (Digitalisat). Die Geschichte soll sich zunächst im 6. Jahrhundert v. Chr. abspielen, dann kommen aber auf einmal die Hunnen und irgendwie auch die Goten ins Spiel, deren Ethnogenese allgemein in der Spätantike verortet wird, also 1000 Jahre später. Insgesamt sieht es nach einem mehr schlecht als recht mit Google zusammengestoppelten Artikel aus, der so einfach falsch zu sein scheint. Kann das jemand entwirren? --Tolanor 18:49, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Das griechische Volk ist Unsinn. Die von den Goten abstammenden Trapeziten gibt/gab es aber wirklich, sie sind von der Krim über die Straße von Kertsch gewandert und sollen im Kaukasusvorland gesiedelt haben. Der Satz gehört raus, das wäre ein Fall für eine Begriffsklärung. --Hajo-Muc (Diskussion) 01:23, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe SLA gestellt. --Tusculum (Diskussion) 07:04, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@Tusculum Evtl Umwandlung in eine WL/BKS auf Bankensystem#Geschichte? Die Trapeziten oder Tetraxiten sind unter Krimgoten#Spätantike abgehandelt. SLA geht aber auch in Ordnung. --Hajo-Muc (Diskussion) 09:12, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Jetzt eine Weiterleitung auf Bankensystem#Geschichte. --Tusculum (Diskussion) 09:26, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
von Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung hierhin übertragen durch DerMaxdorfer (Diskussion) 19:10, 14. Apr. 2024 (CEST)Beantworten