Diskussion:Tritiumoxid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 134.109.48.134 in Abschnitt Noch mehr Neutronen möglich?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eineinhalbschweres Wasser?

[Quelltext bearbeiten]

Nach dem Lesen über Halbschweres Wasser (HDO) im Artikel Schweres Wasser kommt mir der Gedanke, daß es doch sicher auch DTO geben müßte. Weiß da jemand was drüber?
--BjKa 10:16, 9. Sep 2005 (CEST)

klar gibt es das - wie auch HTO. allerdings ist die frage, ob schon mal wer DTO naeher untersucht hat, und was diese untersuchung bringen koennte. Eckhard

Eine 1:1 Mischung von D2O und T2O besteht zur Hälfte aus DTO, und umgekehrt. Das Zeug ist nicht als Reinsubstanz isolierbar. --Maxus96 23:50, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

was ist mit betazellen ... und ähnliche anwendungsmöglichkeiten ... ggf link zu betazelle , betalight ... und was es sonst so gibt

Noch mehr Neutronen möglich?

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es auch Wasserstoffisotope mit mehr als 2 Neutronen?

2003:D4:8729:3700:414:DB51:EB5B:1EC5 09:46, 31. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Anscheinend ja. In der Nuklidkarte hier auf Wikipedia ist 4H noch eingetragen. Allerdings - wie immer, wenn man sich weit von der stabilen Konfiguration entfernt - existiert es nur mit extrem kurzer Halbwertszeit (<10^-10s) und wurde sicherlich nur labormäßig erzeugt oder vlt. in Teilchenbeschleunigern...
Also keinerlei praktische Relevanz, daher scheint sich auch niemand dafür zu interessieren. --134.109.48.134 10:55, 16. Mai 2023 (CEST)Beantworten