Diskussion:Trutzige Sachsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Graf zu Pappenheim in Abschnitt Konstantin Tscherjomuchin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Aufgrund fehlender offizieller Bundeswehrquellen sind viele Informationen der Presse entnommen, was zu einer etwas ungünstigen Darstellung geführt hat. Dies sollte überarbeitet werden. Gruss, --Graf zu Pappenheim (Diskussion) 05:08, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Konstantin Tscherjomuchin

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Graf Pappenheim,

ich kann Russisch und es gibt keinen Generalmajor Tscherjomuchin, auch wenn das Abendblatt das schreibt. Möglicherweise wurde nur ein Buchstabe vertauscht, ich konnte den richtigen Namen aber nicht herausfinden.--kopiersperre (Diskussion) 20:11, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Kopiersperre, danke für Deinen Hinweis. Ich kenne leider auch nur die Abendblattquelle. KSZE-Beobachter, müsste sich ja eigentlich herausfinden lassen. Aber da wärest Du im Vorteil, wenn Du weißt, in welchen russischen Archiven man möglicherweise suchen muss. Leider habe ich über die großen Bundeswehrmanöver (BOLD GUARD '86 wäre sogar noch interessanter) sehr, sehr wenig gefunden. Es waren teilweise große Korpsmanöver/freilaufende Übungen mit großer Beteiligung der verschiedendsten NATO-Nationen. Was ich suche sind taktische Karten, genaue Operationsverläufe, etc. Insbesondere unter Beteiligung der 6. PzGrenDiv und der Jütland-Division (DK). Es muss nicht unbedingt auf Kompanie-Ebene sein, aber zu wissen, welches PzGrenBtl wo eingesetzt wurde, wäre schon sehr gut. Aber die NATO scheint da wohl noch zu mauern, obwohl es ja schon 30 Jahre her ist und die Geheimhaltung normalerweise schon "obsolet" sein müsste. Gruss, --Graf zu Pappenheim (Diskussion) 13:05, 11. Sep. 2016 (CEST)Beantworten