Diskussion:Turnhalle und Feuerwache Petersilienstraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von 217.7.3.188 in Abschnitt Feuerwehrgerätehaus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Feuerwehrgerätehaus

[Quelltext bearbeiten]

Kann man denn für diese Nutzung eine Quelle angeben? Vielleicht gibt es eine örtliche Broschüre, Zeitungsartikel etc.? In der zitierten Quelle findet sich dazu leider nichts. --Olaf2 (Diskussion) 13:37, 4. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Die Nutzung des Gebäudes erfolgte durch die Stadt Oschersleben. Direkte Nachweise sind übersichtlich. Mögliche sind Fotoaufnahmen und ggf Nutzungsvereinbarungen, aber auch der Eintrag in der historischen Bauakte des Gebäudes. Die im Stadtarchiv verweilt. Weitere sind aktuell nicht bekannt. Vs2423 (Diskussion) 12:21, 9. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Zudem können die aktuellen Besitzer aus persönlicher Erfahrung es bezeugen. Vs2423 (Diskussion) 12:21, 9. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hast Du die Registratur der Archivakte? Das wäre doch ein schöner Nachweis.--Olaf2 (Diskussion) 00:26, 10. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo Olaf, vielen Dank dass du den Artikel angelegt hast. Ich habe mir erlaubt ihn zu erweitern und auch aktuelle Bilder hinzuzufügen. Auch dabei: eines mit Turm.Kann man irgendwie die Überschrift ändern? Nur Turnhalle wird dem Gebäude nicht gerecht. Feuerwache sollte es schon auch heißen, es wurde zu gleichen Teilen genutzt.
Ich denke es kann in Sachen Begrifflichkeit mit der Nutzung gearbeitet werden. Turnhalle ist unstrittig. In der Bauakte ist die Rede von "Feuerwehrgeräteschuppen". Der alte Schuppen war baufällig und die Schule hatte keine eigene Turnhalle, daher der gemeinsame Neubau (damals war die Stadt auch Eigentümer der benachbarten Schule). Als Feuerwehrschuppen würde ich ein Gebäude ansprechen in dem die Feuerwehrtechnik lagert, modern vielleicht "Feuerwehrgerätehaus". Als "Wache" dann ein Feuerwehrgebäude, das permanent besetzt ist. Dies war ab Ende der 1950er Jahre der Fall, bis in den 1970er Jahren ein neues Feuerwehrhaus errichtet wurde. Die Feuerwehrgarage in der Petersilienstraße war dann (bis heute) nurnoch Lagerraum, bzw. ist die Liegenschaft gelegentlich Übungsgelände.
Da sich aber im Volksmund "Feuerwache" tradiert hat, würde ich das als Begriff vorschlagen.
Grüße --KatvS (Diskussion) 14:07, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ich habe es mal auf das im Artikel genannte Lemma verschoben. Ich hoffe es passt so.--Olaf2 (Diskussion) 16:40, 18. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Olaf, vielen Dank! --217.7.3.188 11:09, 20. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Schlauchturm

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikeltext wird geschrieben, dass es einen Schlauchturm geben soll. Auf dem Foto ist aber kein Turm erkennbar. Was ist also dran, am Wahrheitsgehalt der Aussage im Text? --79.231.85.242 06:26, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Steht doch im Text, dass er auf der Rückseite ist. Im Satellitenbild ist er gut zu erkennen.--Olaf2 (Diskussion) 11:01, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Jetzt auch mit Foto. --KatvS (Diskussion) 14:09, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten