Diskussion:USSF-44

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von PM3 in Abschnitt Zirkularisieren?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zirkularisieren?

[Quelltext bearbeiten]

Was ist am Ende vom Kapitel USSF-44#Geplanter_Missionsverlauf gemeint mit folgendem Satz?

Danach zündet ihr Triebwerk erneut und die Umlaufbahn wird zirkularisiert.

Ich konnte dazu im verlinkten Artikel keine konkrete Aussage finde. Für mich klingt der Satz so, als sollte die Rakete auf eine Kreisbahn [um die Erde] gebracht werden und somit im All verbleiben? Allerdings halte ich dies für sehr zweifelhaft! Vielleicht kann jemand den Satz etwas weiter ausführen oder, sofern er ebenfalls der Meinung ist, dass dies so nicht in der Quelle steht, den Satz entsprechend kürzen. Die einzige Aussage zum Verbleib der Rakete steht m.E. im letzten Satz:

"Based on mission performance requirements, the center core will be expendable[...]"

Aber daraus kann man m.E. lediglich schließen, dass die Rakete nicht mehr kontrolliert gelandet werden soll. --GURKEdeluxe (Diskussion) 13:20, 11. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Zirularisieren heißt, dass eine elliptische in eine kreisförmige Umlaufbahn umgewandelt wird. Hier konkret wird die elliptische geostationäre Transferbahn durch Erhöhung der Geschwindigkeit am Apogäum in die gewünschte kreisförmige geostationäre Umlaufbahn überführt. Dieses Manöver ist der zwangsläufig letzte Schritt der in der Quelle erwähnten direct injection into geosynchronous orbit. Hoffe es ist nun umseitig verständlicher beschrieben.
Die Raketenstufe dürfte in der Tat in einer Umlaufbahn verbleiben, weil nach einer direct-to-GEO-injection nicht genug Treibstoff übrig ist, um sie so weit abzubremsen, dass sie zurück auf die Erde fällt. Vielleicht wird sie mit dem Resttreibstoff in einen Friedhofsorbit verlegt. --PM3 14:50, 11. Jan. 2021 (CET)Beantworten