Diskussion:Ugovizza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von KevinMuskelprotz in Abschnitt Verschißmus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zur Katastrophe 2003

[Quelltext bearbeiten]

Kurz nach der Katastrophe erreichte der Hilferuf über das Bundesland Kärnten (Villach) auch die eng verbundene Stadt Bamberg in Oberfranken. Im Spätmittelalter gehörten Teile des Kanaltals zum Fürstbistum Bamberg. Hier wurde von der Freiwilligen Feuerwehr unverzüglich ein Zug zur Unterstützung entsandt. Der Einsatz erfolgte mit vielen hundert freiwilligen Kärtner Feuerwehrleuten und den Vigili del Fuoco der Italiener. In mühevoller Kleinarbeit mussten die bis unter die Decke vollgelaufenen Häuser eimerweise von Geröll und Schlamm, sogar ganzen Baumstämmen, befreit werden.

Während bei der Katastrophe von 1903 Hilfe in diesem Rahmen (Bagger, Radlader) gar nicht möglich war; die Häuser wurden einfach um 1-2 Stockwerke aufgestockt; gelang es mit vereinten Kräften die Bewohnbarkeit größtenteils wiederherzustellen.

[Vielleicht interessiert es ja jemanden...] (nicht signierter Beitrag von 84.57.91.15 (Diskussion) 16:07, 23. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

Verschißmus

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde es grauslich, daß bei dermaßen vielen Orten Oberitaliens in der deutschen Wikipedia (hier Uggowitz) nicht die natürlich gewachsene deutsche Bezeichnung, sondern die artifizielle verschißtische Variante Tolomeis (Ugovizza) angewandt wird.

Zum Kotzen ! (nicht signierter Beitrag von KevinMuskelprotz (Diskussion | Beiträge) 09:48, 7. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten