Diskussion:Ulrike Petermann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Roland Kutzki in Abschnitt Berufliche Stituation von U. Petermann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Petermann und die Zeitschrift

[Quelltext bearbeiten]

Es sieht so aus, als wenn es in erster Linie um eine Zeitschrift ginge! --EHaseler (Diskussion) 10:16, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, das stimmte! Deshalb musste der Artikel mit vorhandenen offenen Infos ergänzt werden. Auch da fehlt noch vieles, also ran --Roland Kutzki (Diskussion) 16:39, 6. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Berufliche Stituation von U. Petermann

[Quelltext bearbeiten]

Folgenden Eintrag (ohne Signatur) fand ich auf meiner Diskussionsseite, den ich hierher, an seinen richtigen Platz, verlagere:

Ulrike Petermann ist nicht Mitglied der Psychotherapeutenkammer, in der alle Psychotherapeuten gelistet sind. Entsprechend verfügt sie über keinen Eintrag in www.psych-info.de
Ihre Professur ist eine Stiftungsprofessur und ist nicht durch eine berufliche Qualifikation begründet. http://www.uni-bremen.de/forschung/forschung-aus-drittmitteln/stiftungsprofessuren.html --> Klinische Kinderpsychologie
Sorry, aber diese Eintragungen stammen nicht von mir. --EHaseler (Diskussion) 15:45, 6. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ist eine Professur, die durch eine Stiftung finanziert wird, was Minderwertiges? Die Berufung zur Hochschullehrerin, nicht die Stiftung, gibt den Ausschlag.--Roland Kutzki (Diskussion) 16:41, 6. Jun. 2013 (CEST)Beantworten