Diskussion:Unentschlüsselbarkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ziemlich unverständlicher Artikel der eigentlich nur an einem Beispiel ein Verfahren zu erklären versucht. Sollte eigentlich mit One-Time-Pad zusammengelegt werden(den um genau das geht es hier). -- Gorgo 15:57, 24. Aug 2006 (CEST)

Auch nach meiner Meinung ist dieser Artikel alles andere als exzellent! Schon der Titel "Unentschlüsselbarkeit" ist verwirrend. Nach meinem Verständnis der in der Kryptologie gebräuchlichen Nomenklatur wird doch zwischen einerseits der Ver- und Entschlüsselung und andererseits der Entzifferung unterschieden. Demnach ist die Entschlüsselung die befugte Tätigkeit des legitimen Empfängers, der im Besitz des Schlüssels ist, und damit aus dem Geheimtext den Klartext gewinnt. Die Entzifferung hingegen ist die (unbefugte) Tätigkeit eines Codeknackers, der sich bemüht, den Nachrichteninhalt ohne Kenntnis des Schlüssels zu erfahren und dazu in der Regel kryptanalytische Methoden einsetzt. Nach dieser Nomenklatur macht es aber keinen Sinn, einen Text unentschlüsselbar zu machen, denn der befugte Empfänger soll ja genau dazu in der Lage bleiben. Wenn überhaupt, dann könnte man allenfalls von "unentzifferbarer" Kryptographie sprechen. Diese Bedingung kann im idealen Sinne nur auf ein Einmalschlüsselverfahren zutreffen. Wenn überhaupt, dann würde ich diesen Artikel eher mit "Unbrechbarkeit" titulieren. --OS 06:44, 28. Aug 2006 (CEST)

Ich finde "Unentschlüsselbarkeit" viel verständlicher als "Unbrechbarkeit" unbrechbar kann auch ein Ast sein. 217.88.166.189 18:13, 6. Sep 2006 (CEST)

Mag ja sein, es geht hier jedoch nicht darum, eine möglichst verständliche Nomenklatur neu zu erfinden, sondern sich an dem in der Kryptologie gebräuchlichen Fachvokabular zu orientieren. --OS 07:09, 7. Sep 2006 (CEST)

Sorry, aber dieser Artikel ist leider absoluter Nonsense! Die Tatsache, dass der Schlüssel länger als der zu verschlüsselnde Text ist, sagt noch lange nicht, dass das Verfahren sicher ist. Siehe z. B. http://en.wikipedia.org/wiki/Running_key_cipher. Der Artikel suggeriert, dass das Wort "Unentschlüsselbar" ein Fachbegriff der Kryptographie ist. Das ist nicht der Fall. Man kann doch Artikel zur Löschung vorschlagen ... leider weiß ich nicht, wie das geht. Wäre nett, wenn das jemand täte. --Zaph 00:44, 19. Sep 2006 (CEST)

Ich hab jetzt mal ein redirect zu one time pad daraus gemacht .. ist glaub ich sinnvoller -- Gorgo 11:26, 19. Sep 2006 (CEST)

Thx :-) --Zaph 00:44, 20. Sep 2006 (CEST)