Diskussion:Unión de Países Exportadores de Banano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nutzloser, weil mehr verwirrender als erhellender Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe keine Ahnung, wovon hier die Rede ist. Der Artikel verletzt elementare enzyklopädische Gepflogenheiten, nach denen die einleitenden Sätze einen erläuternden Überblick über die behandelte Thematik geben sollten. Einen Überblick, der insgesamt mehr Fragen beantworten als aufwerfen sollte. Dieser Artikel aber reiht eine Vielzahl von anscheinend zusammenhanglosen Sätzen aneinander, deren Zusammenhang - wie auch die Bedeutung und Funktion der namentlich genannten Protagonisten - sich nur dem bereits Eingeweihten erschließen, nicht aber dem zufällig oder absichtlich nach Erhellung suchenden durchschnittlichen Wikipedia-Besucher.

Ganz nebenbei seien noch die teils sinnverhüllenden syntaktischen und Zeichensetzungsfehler erwähnt.

Die weiteren Kapitel dieses Artikels lesen sich leider genauso. Am Ende weiß ich: der Bananenhandel war zu jener Zeit wohl hochkorrupt, und neben transnationalen Konzernen waren auch die Regierungen der Bananenoroduzierenden Staaten beteiligt. Aber wo das Ganze seinen Ausgang nahm, wie die Chronologie oder die Logik der Ereignisse verlief, und warum sich Elihu Menashe Black das Leben nahm, anstatt sich nach Honduras abzusetzen, bleibt unklar.

Ich habe hier und da Kommata weggenommen, um sie an anderer Stelle sinnvoll wieder einzusetzen. Inhaltlich kann ich leider nichts Wesentliches beitragen und hoffe auf einen kundigen Wirtschaftswissenschaftler mit einem Minimum an literarischem Talent. Mü-Lo (Diskussion) 10:35, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Konkrete Fragen übrigens: Was soll die unübliche weil unsinnige Verlinkungen zu Politikern unter einem Link, der vorgibt, mit einem Staat zu verlinken? Was haben die AKP-Staaten, das Lomé-Abkommen und der europäische Binnenmarkt mit der hier verhandelten Materie zu tun? Warum legt klimatische Exklusivität (was soll das überhaupt sein?) die Kartellbildung nahe, und was hat das für einen Kausalzusammenhang mit der hier verhandelten Materie? To be continued… Mü-Lo (Diskussion) 10:42, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten