Diskussion:Unzensuriert.at

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 80.123.33.253 in Abschnitt Gesperrt, entsperrt...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Der Großteil der Quellen, die hier genannt werden, entstammt aber mindestens genauso wenig vertrauenswürdigen Medien. Außerdem sind einige Links nicht mehr aufrufbar und gehören gemäß Wiki Statuten samt zitiertem Text aus dem Artikel herausgestrichen. Die Interviews, die hier als "seriöse" Quellen herangezogen werden, hinterlassen einen schlecht recherchierten und äußerst dürftigen Eindruck, es handelt sich dabei um subjektive Meinung. Sprache und Stil des Artikels erscheinen mir grob heruntergerissen. Es fehlen wichtige Merkmale eines vollständigen Textes, immer wieder werden dem Leser Textbausteine zwischen die Füße geschmissen, die für sich alleine nicht stehen können.--Valintan (Diskussion) 18:17, 10. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ich habe mal die Quellen durchgeschaut und einzelne Fehler behoben. Ich kann nicht erkennen, wie du zu deinen grundsätzlichen Aussagen kommst. Kannst du das bitte an Hand konkreter Stellen erläutern? --Häuslebauer (Diskussion) 10:47, 11. Jan. 2016 (CET)Beantworten

EW

[Quelltext bearbeiten]

@Braveheart:@Pappenheim: Gibt's für das eine oder andere Attribut den einen Beleg? [1][2][3] LG --Benqo (Diskussion) 14:57, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Müsste man Benutzer:Miltrak fragen, man kanns auch in "FPÖ-nahe" umändern, wenn das besser gefällt, das wär zumindest belegt. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 18:17, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten
@Braveheart: Nach über einem Jahr habe ich das mal geändert ;) --Benqo (Diskussion) 14:01, 14. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Wahrheit

[Quelltext bearbeiten]

Die Wahrheit über unzensuriert.at, 30. August 2017 --91.20.2.253 20:23, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

unzensuriert.at: Wie die FPÖ-nahe Site systematisch Stimmung macht, profil.at 30. November 2016 --91.20.2.253 20:25, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
„Die Seite gilt als Scharfmacher und „Propaganda“-Maschine der Freiheitlichen, verbreitet zum Teil Halbwahrheiten und Verschwörungen und fiel - auch dem Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung - als „zum Teil äußert fremdenfeindlich“ auf.“ Redakteur von Unzensuriert.at im Kickl-Team, orf.at, 19. Dezember 2017 --91.20.2.253 20:29, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
"Floh-Invasion": unzensuriert.at hetzt gegen Flüchtlinge, kurier.at, 20. November 2016 --91.20.2.253 20:30, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
„Auf die Frage, was das Ziel der Plattform sei, erklärte Höferl, dass es das Medium nicht gebe, weil ihnen so viel am unabhängigen Journalismus gelegen sei, sondern weil die Seite politische Bewegungen wie die FPÖ und die AfD mit reiner Positiv-Berichterstattung unterstützen wolle.“ Was zur Hölle geht eigentlich bei 'unzensuriert' ?, vice.com, 19. Dezember 2017 --91.20.2.253 20:35, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Deutsche Leser

[Quelltext bearbeiten]

„Schon jetzt knapp 40 Prozent deutsche Leser auf österreichischem Portal“ FPÖ-nahe Web-Plattform "unzensuriert.at" expandierte nach Deutschland, standard.at, 30. April 2017 --91.20.2.253 20:27, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Gesperrt, entsperrt...

[Quelltext bearbeiten]

Mittlerweile, 4 Oktober 2018, ist der Facebook Auftritt schon tagelang wieder entsperrt, inklusive Entschuldigungsschreiben seitens Facebook! https://www.unzensuriert.at/content/0027835-Facebook-gibt-Fehler-zu-Unzensuriert-ist-wieder-zurueck Ist es überhaupt sinnvoll solche Sperrungen / Entsperrungen hier auf Wikipedia einzutragen?--80.123.33.253 13:03, 4. Okt. 2018 (CEST)Beantworten