Diskussion:Ursus (Schiff)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Dr. Karl-Heinz Hochhaus in Abschnitt Lemma?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz?

[Quelltext bearbeiten]

Aufgrund nicht dargestellter Relevanz habe ich mal einen LA gestellt. Die RK für Schiffe sind recht eindeutig: Einzelne Schiffe sind relevant, wenn sie eine geschichtliche, kulturelle, technische oder mediale Bedeutung haben. Davon ist nix im Artikel zu finden.--Logistic Worldwide (Diskussion) 09:41, 18. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Lemma?

[Quelltext bearbeiten]

Ist ein Leichter ein Schiff? Meines Erachtens eher nicht, da ein Schiff immer einen wie auch immer gearteten Antrieb haben muss. Insofern ist das Lemma "Ursus (Schiff)" in meinen Augen nicht korrekt.--Logistic Worldwide (Diskussion) 09:42, 18. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Moin! Nach gängiger Auffassung und Rechtsprechung definiert man ein Schiff im Seeschifffahrtsrecht als „schwimmfähigen Hohlkörper von nicht unbedeutender Größe, der fähig und bestimmt ist, auf oder unter Wasser fortbewegt zu werden und Sachen und Personen zu tragen“. Insofern ist ein Leichter auch ein Schiff. Groetjes, --SteKrueBe 10:17, 18. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Okay, kann ich so akzeptieren. Wobei mich das Lemma dennoch nicht glücklich macht. Ich dachte zunächst, dass da jemand einen Artikel über den früheren Harms-AHT "Ursus" geschrieben hat. :-) --Logistic Worldwide (Diskussion) 10:45, 18. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Ergebnis der Löschdiskussion:
Bleibt. Sehr gut belegter Artikel über ein Spezialtransportmittel. Kein Löschgrund ersichtlich. --Mogelzahn (Diskussion) 02:33, 25. Nov. 2019 (CET)--Dr. Karl-Heinz Hochhaus (Diskussion) 17:23, 18. Jul. 2020 (CEST)Beantworten