Diskussion:Uschakowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Paramecium in Abschnitt Transkription?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Transkription?

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem Natalia Ushakova als Österreicherin österreichische Papiere mit dieser Schreibweise hat, kann man dies ja nicht mehr als Trankription bezeichnen. Mag sein, dass die österreichischen Behörden vorher eine Version transkribiert haben. Aber heute ist es ein amtlicher Name --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 14:39, 24. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Der Name Ushakova ist aber nun einmal eine mögliche Transkription von Ушакова, wie sie beispielsweise in den englischsprachigen Ländern Verwendung findet. Da englischsprachige Seiten im Netz (besonders bei Sportlern wie Arina Uschakowa) in der Mehrzahl sind, sollte auch die Transkription in der BKL genannt werden (eigentlich soll generell jede Weiterleitung im entsprechenden Zielartikel genannt werden). Ich habe erstmal revertiert. Wenn du trotzdem noch eine gesonderte Erklärung zu Natalia Ushakova in die BKL bringen willst, kannst du das natürlich tun. --Paramecium 14:58, 24. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
(BK)Das mag schon sein, aber für Natalie U. trifft die Transkription nicht mehr zu, die ja immer eine nicht amtliche Schreibweise ist, da sie in dem Fall einen amtlicihen Namen hat. Hätte es Österreich als Natalie Maier genannt, wäre es auch gültig aber ebenso keine Transkription. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 15:05, 24. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Wie gesagt, eine gesonderte Erklärung zu Natalie Ushakova ließe sich ja einfügen. --Paramecium 15:12, 24. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Das widerspricht aber einer BKL, oder ;-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 15:22, 24. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Man kann ja auch was "größeres" draus machen. ;-) --Paramecium 15:27, 24. Jul. 2011 (CEST)Beantworten