Diskussion:Uta Ranke-Heinemann/Archiv/2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übertritt

ein wichtiger punkt fehlt leider: ihr wechsel von der evangelischen zur katholischen konfession. ich weiß leider nicht das datum und die näheren umstände --129.13.186.1 09:10, 7. Apr 2005 (CEST)

Das Datum des Übertritts weiss ich leider auch nicht, aber der Auslöser war die Beziehung zu Ihrem katholischen Mann Herrn Ranke. Es war ein starker Konflikt mit ihren Eltern , die aus der evangelisch reformierten Kirche kommen. --Jakob Mitzlaff 11:53, 9. Feb 2006 (CET)

Menschenopferreligion

Dieses Zitat ist schon ziemlich starker Tobak, oder? Wenn es korrekt ist, sollte man vielleicht die Kritik weiter erläutern, so wirkt es holzschnittartig. "Sie verabschiedet sich von einem angeblichen christlichen Erlösungsmythos, der für sie einer "Menschenopferreligion nach religiösem Steinzeitmuster" entspricht." --Plehn 13:09, 10. Jul 2006 (CEST)

Stimmt offenbar schon, hier nur einen von mehreren Links --Piflaser 16:59, 10. Jul 2006 (CEST)

angeblicher Mythos

Was genau hatte das mit dem "angeblichen christlichen Erlösungsmythos" zu besagen? Das Originalzitat aus dem Interview lautet: Eine blutige Erlösung am Kreuz ist eine heidnische Menschenopferreligion nach religiösem Steinzeitmuster. Dort ist von keinem Mythos die Rede, erst recht nicht von einem "angeblichen". Ich sehe daher keine Veranlassung für diese redundante Formulierung, die ein "Gschmäckle" hat - hab's daher in eine neutralere Form gebracht, die näher an ihrer tatsächlichen Aussage bleibt. --DemonDeLuxe :O) 03:59, 17. Jul 2006 (CEST)