Diskussion:Utuḫengal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Ralf Muschall in Abschnitt Chronologien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chronologien

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe diesem König mal die mittlere Chronologie in Klammern dazugeschrieben. Gibt es eine einheitliche Politik in WP, welche der 4 Chronologien verwendet wird, und wie macht man das allgemein kenntlich? (In Chronologien_der_Altorientalischen_Geschichtsschreibung steht zwar, dass man offenbar die mittlere bevorzugt, aber die en:WP benutzt meist die kurze; und ein Leser eines Artikels weiß normalerweise gar nicht, dass es da ein Problem gibt und welche Variante verwendet wurde.) Lösungsvorschläge:

1. In jedem Artikel (der betreffenden Region+Epoche) eine Angabe anbringen

2. Alle Artikel in eine Chronologie festlegen und auf jede Seite einen Link setzen zu einer Seite, die die verwendeten Chronologien erklärt

3. Ein Makro bauen, wie es für Julianisch/Gregorianisch verwendet wird (das sieht dann so aus: 2. Apriljul. / 13. April 1743greg.)

Ach ja, eine einheitliche Schreibweisenkonvention wäre auch hübsch (vielleicht gibt es schon eine, dann wäre wenigstens ein Link angebracht - im Moment weiß niemand, welche Schule Utuhengal, Utuhegal, Utu-hengal, Utu-hen-gal, Utuchengal, Utuĥeĝal oder was weiß ich schreibt und warum).

--Ralf Muschall 07:29, 9. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Inzwischen ist Wikipedia:WikiProjekt_Alter_Orient/Konventionen_und_Vorlagen aufgetaucht, welches die mittlere Chronologie als Standard festlegt (aber Angabe der Chronologie fordert). --Ralf Muschall (Diskussion) 23:15, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten