Diskussion:Výspa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Straktur in Abschnitt Historisches Ortsverzeichnis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schreibweise Ortsname auch „Dürngrün“, also mit einem r

Der Ort wurde 1284 erstmalig erwähnt als „villa durrengrün“. Die Einwohner lebten hauptsächlich von der Landwirtschaft und Heimarbeit. Um 1990 waren in Dürngrün 30 Instrumenten- und Bestandteilmacher tätig, welche nach Schönbach, Fleissen und Markneukirchen lieferten. Seit 1828 gab es eine einklassige Volksschule und ab 1882 ein Schulhaus. Auch zwei Wirtshäuser „Kaspar Wirtshaus“ und „Fischbach Wirtshaus“ sind ein Hinweis auf ein einst funktionierendes Dorfleben.

Einwohnerzahlen

Jahr Einwohner
1880 326
1943 210
1947 57
1949 0

--straktur 16:15, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Auf der Suche nach Quellen [1] [2]

--straktur 23:11, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten


na, da sammelt sich ja doch noch so einiges zusammen. --ahz 00:01, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Der Satz "Das Denkmal und der verschwundene Ort zeigen die Geschichte des 20. Jahrhunderts." wurde eliminiert. Braucht den die Aussage noch Erläuterung? Die deutsche Expansion endete im Gegenteil: Viele Tote und Verlust an Heimat. --straktur 07:51, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Historisches Ortsverzeichnis

[Quelltext bearbeiten]

Unter Landwüst ist auch Dürrengrün (Böhmen) 1582 aufgeführt, deshalb der Link. --straktur 07:32, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten