Diskussion:VBA-Gebäude

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Regnart in Abschnitt Warum VBA?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum VBA?

[Quelltext bearbeiten]

Die Einleitung deutet den Bezug schon an, aber auf chinesisch. Dahinter sind einige Zeichen, so dass der Verdacht besteht, es ist „VBA-Gebäude“ übersetzt worden.

Im dritten (letzten) Absatz steht: … den Namen 八一大楼, also "VBA-Gebäude".
Diese Zeichen heißen also VBA-Gebäude.  :))
V - 八
B - 一
A - 大
Gebäude - 楼

Die Bedeutung wird in den nächsten Sätzen gleich wieder relativiert. Einige Sätze weiter steht: Die Baupläne wurden vom Bautechnischen Forschungsinstitut Nr. 4 des Oberkommandos der Pioniere beim Generalstab der Volksbefreiungsarmee (中国人民解放军总参谋部工程兵第四设计研究院)
… Error …
Ich habe mal gehört, ein chinesisches Zeichen steht für ein ganzes Wort. Es gibt einige tausend Zeichen. Aber hier sind viel mehr Zeichen als Wörter. … Oder haben die Zeichen verschiedene Bedeutungen?

Ich bitte um eine wesentliche Vereinfachung. … Das Zeichen 楼. Steht das immer für Gebäude?
国, heißt das „Bauplan“?
八 könnte auch Volksbefreiungsarmee heißen.
Vielleicht lassen sich daraus die Buchstaben VBA herleiten?

--JLeng (Diskussion) 20:19, 14. Nov. 2018 (CET)Beantworten


Sorry für die späte Antwort! Ich habe Deinen Kommentar soeben erst gesehen.

Die Sache mit 1 Zeichen = 1 Wort gilt nur für klassisches Chinesisch wie es zu Zeiten von Konfuzius geschrieben wurde. Gesprochen hat man damals wohl schon anders, was dann ab dem 4. Mai 1919 von der Bewegung für eine Neue Kultur in schriftliche Texte übernommen wurde.

Das Zeichen 楼 steht tatsächlich immer für Gebäude (das Radikal auf der linken Seite des Schriftzeichens soll einen Baum darstellen, d.h. die alte, erdbebensichere Holzständerbauweise). 大 ist das Piktogramm eines mit ausgebreiteten Armen und Beinen dastehenden Menschen und bedeutet "groß". 大楼 bedeutet also wörtlich "großes Gebäude".

VBA ist eine geläufige Abkürzung für "Volksbefreiungsarmee", so wie NVA für "Nationale Volksarmee" oder PLA für "People's Liberation Army". Im chinesischen heißt die Truppe offiziell Chinesische Volksbefreiungsarmee, aber da ein Chinese genausolang braucht um "Zhōnggúo Rénmín Jiěfàngjūn" zu sagen, hat sich dort die Bezeichnung "8-1" eingebürgert, abgeleitet von dem im Text erwähnten Nanchang-Aufstand. Die Online-Ausgabe der Armeezeitung heißt auch einfach "81":
http://www.81.cn/

Das 八一, also "8-1" in der chinesischen Bezeichnung steht für "Volksbefreiungsarmee" bzw. "VBA", 大楼 steht für "[großes] Gebäude".

Die Schriftzeichen zu dem Bautechnischen Forschungsinstitut habe ich in den Text eingefügt, damit man das googeln kann. Mir ist klar, dass das den Lesefluss unterbricht und zu Missverständnissen führen kann, aber das ist eine relative wichtige Zivilschutz-Dienststelle, die man vielleicht später noch mal braucht.

Regnart (Diskussion) 11:47, 16. Okt. 2019 (CEST)Beantworten