Diskussion:Varian Fry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Goesseln in Abschnitt Bild
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auszeichnungen[Quelltext bearbeiten]

Raoul Wallenberg wird in diesem Absatz als US-amerikanischer Staatbürger bezeichnet. Hatte er neben der schwedischen Staatsangehörigkeit auch die US-amerikanische? Nasagriel 19:24, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wallenberg wurde posthum zum Ehrenbürger der USA ernannt (1981), siehe Raoul Wallenberg#Sowjetunion. --Meile 21:02, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

im Text fehlt, das Fry offenbar nie mehr richtig in ein bürgerliches Leben zurückfand - die Süddeutsche schrieb anläßlich der Ausstellung in Berlin 2007 (SZ 24/25.11.2007): "Fry fand nie mehr in ein erfülltes Leben zurück. "Ich habe mich darum bemüht, Gott weiß, wie sehr ich mich bemüht habe, wieder in den American Way of Life zurückzufinden. Es gelang mir nicht." Er starb einsam 1967." Vermutlich stammt das Zitat aus dem Katalog. Das mag jetzt melodramatisch überspitzt sein, gehört aber dazu. Die englische WP schreibt leider nichts dazu. (Wohl aber zu anderen, ähnlichen Rettern (Hiram Bingham IV), die weniger bekannt sind.) (nicht signierter Beitrag von Benutzer:Cholo Aleman (Diskussion | Beiträge) 18.10. 2008)

Bild[Quelltext bearbeiten]

http://melbourneblogger.blogspot.de/2010/04/varian-fry-hero-and-rescuer-of.html. Da ist es wieder.--Orik (Diskussion) 15:40, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten

wie hast Du das mal wieder aufgestöbert? Leider für uns nicht erreichbar, auch die beiden anderen genialen Bilder, sie wären eine Zierde für jeden Artikel, z.B. auch für das angefangene Projekt Deutschsprachige Emigration nach xxx 1933–1945. --Goesseln (Diskussion) 16:24, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten