Diskussion:Varsberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Familie von Warsberg

[Quelltext bearbeiten]

Au weh, da geht ja alles durcheinander. Die Herren von Rollingen (Raville; Wappen: drei Sparren) nannten sich zwar im 13./14. Jh. auch "von Warsberg", haben aber mit den noch heute lebenden Warsbergs (Wappen: silberner Löwe im schwarzen Feld) nichts zu tun, die erst später als Burgmannen nach Warsberg kamen und sich nach ihrem "Dienstort" nannten; den Freiherrentitel hat diese zweite Familie im 15. Jh. noch nicht geführt. Auch der Trierer Erzbischof Boemund von Warsberg (Wappen: Andreaskreuz) stammt vermutlich nicht aus dieser Familie, eher aus der der Herren von Saarbrücken. Goya 09:30, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Weinbergslage wohl eher nach Burg Warsberg in Wincheringen benannt

[Quelltext bearbeiten]

In Wincheringen gibt es in der Tat die Weinbergslage "Burg Warsberg". Allerdings gibt es dort auch das Warsberghaus, das zu einer alten Burg gehörte. Ich halte es fūr wahrscheinlicher, dass sich die Weinbergslage auf die Wincheringer Burg derer von Warsberg bezieht und nicht auf das entfernt liegende Schloss in Varsberg Lothringen. Dies ist natūrlich auch nicht unmöglich, da die Varsberger Lehnsherren in Wincheringen waren. Dass die Lage nach der Wincheringer Burg benannt wurde ist aber naheliegender, wenn auch nicht sicher. Das sollte geklärt werden, denn so wie es jetzt geschrieben steht, ist es keineswegs sicher. --Panewippchen (Diskussion) 12:17, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten