Diskussion:Vektor CP1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Sanandros in Abschnitt Artikel nicht ganz vollsändig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Single Action oder Double Action?

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Artikel Vektor CP1 verfasst. Dabei habe ich versucht, so viele Quellen wie möglich zu finden und auszuwerten. Die Informationnen des analogen englischen Wiki-Artikel habe ich nicht berücksichtigt, da ich mir selbst ein Bild von der CP1 machen wollte. Dabei bin ich auf Ungereimtheiten bei der Beschreibung der CP1 getroffen. Manche Artikel bzw. Quellen weisen die CP1 als Single Action Pistole aus und andere als Double Action Pistole. Desweiteren behaupten manche Quellen, dass der Schuss durch einen Hahn ausgelöst wird, während andere Quellen einen Stecherabzug angeben.

Ich bin für jegliche Unterstützung und Hilfe verbunden, die Informationen in dem Artikel zu berichtigen. Viele Grüße --Chris.w.braun (Diskussion) 03:18, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Desweiteren behauptet der englische Wiki-Artikel, die CP1 wäre auch in den Kalibern 9x21mm IMI und .40 S&W verfügbar gewesen. Auch hier wäre ich für jegliche Klärung dankbar, --Chris.w.braun (Diskussion) 15:51, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Gibt es denn nirgends ein Handbuch oder ein Katalog vom Hersteller?--Sanandros (Diskussion) 23:29, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Es gibt Suchmaschinen. --87.163.94.126 06:45, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Exportversionen für Europa

[Quelltext bearbeiten]

Die in Europa erhältlichen Versionen der CP1 sind in die E1 und E2 unterteilt. Beide sind fast gleich gebaut. Der Magazinschuh bei der E2 fehlt (es können auch die kurzen Vektor C / SP Magazine geladen werden. ) Die E1 hat eine zusätzlich geschweißte Sperre unterhalb der Verschluss-Stange um den Einbau der Wechsel-Übersetzung zu verhindern. --93.104.166.160 23:33, 22. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Hast du eine Quelle für deine Aussage?--Sanandros (Diskussion) 11:18, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Artikel nicht ganz vollsändig

[Quelltext bearbeiten]

Ohne jemanden kritisieren zu wollen: Ich habe die CP1 über mehrere Jahre geführt und muss ein paar Dinge ansprechen die in diesem Artikel unvollständig bzw. falsch dargestellt werden.


Die Fertigung fand nicht nur durch Denel statt, sondern auch durch die PMI Group in in USA. Meine Version war von PMI. Wir hatten das Wechselsystem von 9x19 zu 9x17. Die 9x17 Ausführung hat ein flaches Magazin ohne Auflage. Es existierte in einer Abteilung eine Ausführung .22lr. für besondere Aktionen.


Das Griffstück kann durch eine Montage unter dem Abzugsbügel erweitert werden um einen Laser zu montieren, der bei Deaktivierung der Primärsicherung aktiviert wird.


Die Produktion wurde erst 2002 eingestellt, da aus Lizenzgründen eine Fertigung durch PMI zugesichert wurde.


Die Hintergründe der Rückrufaktion sind ETWAS umstritten. Dass sich Schüsse beim Führen gelöst haben sollen ist nicht wirklich erwiesen worden. Wir haben das oft genug getestet. Es gab zusätzlich einen Lizenzstreit bezüglich der Vertriebs- und Handelsrechte.

Eine Version der CP1 war im Kaliber 9x17 AC für den Export entwickelt worden (speziell für die USA) . Durch die geänderten Exportgesetze wurden nur die PMI CP1 Exemplare von Israel aus exportiert. --91.45.195.199 13:24, 14. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Kommentar. Wo kann man deine Infos nachprüfen.--Sanandros (Diskussion) 15:36, 14. Nov. 2018 (CET)Beantworten