Diskussion:Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Es sind die beiden ersten Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz, die in der Freiwilligkeitsphase der Kommunal- und Verwaltungsreform die Fusion eingingen."

[Quelltext bearbeiten]

Das ist nur bedingt richt. Bereits zum 31.12.2012 wurde die VG Neumagen-Dhron aufgelöst und die Ortsgemeinden den benachbarten VGen Bernkastel-Kues und Schweich an der Römischen Weinstraße zum 01.01.2012 eingegliedert.

!!! Und bereits zum 07.09.2009 schlossen sich die vormals VG-freie Stadt Cochem und die sie umgebende VG Cochem-Land zur neuen VG Cochem zusammen.

Otterberg-Otterbach sind also die Dritten, die sich vertragsförmlich zur Fusion entschlossen haben und allenfalls im sehr engen Wortsinne die Ersten, nämlich bei der Fusion zweier VG ohne Abspaltungen/Aufteilungen etc eines Partners. (nicht signierter Beitrag von 80.133.235.115 (Diskussion) 10:06, 2. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Zusammenschluss Braubach und Loreley erfolgt bereits am 1. Juli 2012, Otterbach-Otterberg also aktuell der zweite "echte" Zusammenschluss [1] --Update (Diskussion) 02:29, 2. Mär. 2012 (CET)Beantworten