Diskussion:VfB Stuttgart (Frauenfußball)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Tagen von Mirmok12 in Abschnitt VfB Obertürkheim
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gründungsdatum und "Zusammenschluss"

[Quelltext bearbeiten]

@Mirmok12: hat mit seinen Änderungen den 31. Mai 2021 als Gründungsdatum angegeben (Nachträgliche Anmerkung: Das ist natürlich auch zweifelsfrei das korrekte Gründungsdatum der VfB-Frauenabteilung, so wie es in der von Mirmok12 genannten Quelle angegeben war) und auch das Datum des "Zusammenschlusses" dementsprechend geändert. Zumindest für den "Zusammenschluss" ist dieses Datum unwahrscheinlich. Das Spielrecht lag bis zum Ende der Saison 2021/22 beim VfB Obertürkheim und wurde erst in diesem Sommer an den VfB Stuttgart übertragen. [1] Den Begriff "Zusammenschluss" finde ich zudem unpassend, weil der VfB Obertürkheim mit eigenständig und separat vom VfB Stuttgart als Sportverein weiterexistiert. Der VfB Stuttgart und seine Frauenfußballabteilung kooperieren zwar mit dem VfB Obertürkheim, aber es gab keinen Zusammenschluss, nur eben eine dauerhafte Übertragung des Spielrechts an den VfB Stuttgart. --2003:C3:4F0F:AB54:186A:122:7356:C944 04:55, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hier ist die Quelle: https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/verein/2021/gruendung-abteilung-frauenfussball/ --Mirmok12 (Diskussion) 17:52, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Dann stimmt mit dem "Montag" vor der Veröffentlichung der 31.05.2021 natürlich als Datum für die Gründung der Frauenfußballabteilung. Hab den ersten Satz der Meldung beim ersten Mal nicht richtig gelesen/kapiert. Ich fände es allerdings sinnvoll, das in der Infobox auf "31. Mai 2021 (Abteilung)" zu ändern, weil das Wort "Zusammenschluss" dafür m. E. nicht treffend ist und die Spielrechtsübertragung erst 1 Jahr nach Gründung der VfB-Frauenfußballabteilung erfolgt ist. Außerdem wurden zum Beispiel im Erwachsenenbereich wohl nur die Spielrechte für die erste und zweite Mannschaft an den VfB Stuttgart übertragen. Die bisherige dritte Mannschaft des VfB Obertürkheim ist demnach zur ersten Mannschaft des VfB Obertürkheim geworden: [2] --2003:C3:4F0F:AB54:186A:122:7356:C944 22:29, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Ja. Finde die Lösung so auch gut. --Mirmok12 (Diskussion) 00:06, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

VfB Obertürkheim

[Quelltext bearbeiten]

Liebe @Ramona Schuck, der VfB Obertürkheim ist ein anderer Verein als der VfB Stuttgart. Daher haben die Erfolge des VfB Obertürkheim in diesem Artikel absolut nichts zu suchen. Daran ändert auch nichts, dass der VfB Stuttgart das Spielrecht des VfB Obertürkheim übernommen hat. Es gab auch keinen Zusammenschluss der beiden Vereine. LG --Mirmok12 (Diskussion) 09:52, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Und wieso werden die Erfolge vom VfB Obertürkheim genannt? Siehe Meister der Verbandsliga Württemberg: 2012, Meister Regionenliga, etc? Dann sollte das auch weg. --Ramona Schuck (Diskussion) 11:25, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe dann die Erfolge des VfB Obertürkheims auch entfernt. Dann darf das hier auch nicht stehen. Ein bisschen logischer denken hätte man auch können. Entweder alles entfernen oder gar nichts. --Ramona Schuck (Diskussion) 11:31, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke, das ist mir schlichtweg bislang nicht aufgefallen. Aber gehört natürlich genauso wenig in diesen Artikel. Ich bitte dich dennoch, deine persönlichen Angriffe zu unterlassen. --Mirmok12 (Diskussion) 11:54, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten