Diskussion:Vierbrüdersäule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Lokkhen in Abschnitt Svantovit?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter von Dusburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Ich muss sagen, dass im Artikel einige Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten bezüglich der Schilderung der Sage in der Chronik Peters von Dusburg bestehen. Wenn denn die Stelle III, 198 gemeint ist, habe ich festzustellen, dass Peter

- kein Jahr nennt, das Ereignis allerdings kurz vor der Ernennung Konrads von Feuchtwangen zum Landesmeister von Preußen und Livland schildert, die 1279 stattfand

- andere Namen nennt ( Konrad Dywel, ein gewisser Stovemel, Kudare von Sudauen, Naka von Pogesanien)

- keine Halbbrüder als Beteiligte nennt; stattdessen spricht er von Martin, vier Deutschen, die getötet werden (im Text wird nicht völlig deutlich, ob die zuvor namentlich genannnten gemeint sind) und elf Prußen

- dementsprechend auch nicht von hundert weiteren Bewaffneten, die beteiligt sind, spricht

- auch nicht berichtet, dass die Sudauer ein Festmahl gehalten hätten

- Martin von Golin durch Peter niemals als Bruder bezeichnet wird, auch nicht als Halbbruder, er zählt ihn eher zu einer Gruppe, die er latrunculi ( Freibeuter) nennt

- kein Wort sagt über die Errichtung eines irgendwie gearteten Monuments.

Zudem scheint eine andere Stelle ( III, 228) der Chronik Elemente der hier dargestellten Version der Legende zu enthalten:

- Martin von Golin und ein Mann namens Stovemele sind beteiligt

- hier töten Martin und seine Mitstreiter unter anderem 70 Adelige Litauer, während diese nach einem Fest schlafen.


Ich habe noch nie von dieser Säule gehört, die hier dargestellte und Peter von Dusburg zugeschriebene Version der Legende stammt aber so auf keinen Fall aus der Chronik selbst. Eventuell müsste in der deutschen Übersetzung von Nikolaus von Jeroschin nachgesehen werden, wie die Erzählung hier dargestellt wird. Ansonsten kann immer helfen, die Herkunft der Informationen, die man verwertet, anzugeben ;-)

MfG --79.230.188.157 13:27, 9. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Svantovit?

[Quelltext bearbeiten]

Zufälligerweise gab es im Glauben der Slawen eine viergesichtige Säule als darstellung des Svantovit, “Svantovit ist vierköpfig, jeder Kopf schaut in eine Himmelsrichtung”. Sollte dies genannt werden? --Lokkhen (Diskussion) 17:04, 31. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Immer noch: Peter von Dusburg

[Quelltext bearbeiten]

Was im Beitrag oben über den Zusammenhang von Säule und Legende steht, stimmt immer noch: Peter erwähnt die Säule nicht!!! Folglich ist das, was im Artikel steht falsch! Folglich werde ich mal versuchen, den Artikel so zu ändern, dass es stimmiger wird.

MfG

--92.224.174.79 20:49, 9. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Wann wurden Säule und Gasthaus zerstört?