Diskussion:Viktoria Aschaffenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zu Ergänzung vom 23.05.2006: DFB-Pokal 87/88, Viertefinale-> wen es genauer interessiert: http://www.fussballdaten.de/dfb/1988/finale/

Im Viertelfinale schied Aschaffenburg gegen Bremen aus.

Der größere Erfolg und das wohl legendärste Spiel der Viktoria war jedoch in der 2. Runde des gleichen DFB-Pokals. Damals wurde der 1.FC KÖLN - zur derzeit noch eine Spitzenmannschaft-mit 1:0 besiegt.

Udo Lattek war in dieser Saison als "Sportdirektor" zum 1.FC KÖLN gewechstel, nachdem er sehr erfolgreich den 1.FC Bayern München trainiert hatte. Der 1.FC KÖLN war in dieser Bundesligasaison bis dato ungeschlagen und Udo Lattek hatte die ganzen Zeit einen blauen Pullover an, den er auch nicht wusch. Das sorgte natürlich für eine gewisse mediale Aufmerksamkeit.

Zu besagtem Spiel Aschaffenburg-Köln schleppten dann gewitzte Vitoria-Fans auch eine Waschmaschine mit ins Stadium.

Lattek zog den Pullover jedoch nicht aus, da er nach dem Spiel - noch im blauen Pullover - sagte, dass sich diesen "Glückbringer" nur auf Bundesligaspiele bezieht, was jedoch zu Spott in der Presse führte.

Soviel - für Interssierte - zur größten Sternstunde der Viktoria Aschaffenburg in den letzten 40 Jahren.

Bayerisch-fränkischer Verein in der Oberliga Hessen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich lese hier, dass Viktoria Aschaffenburg in der Oberliga Hessen spielt, obwohl Aschaffenburg selber zum Freistaat Bayern gehört. Habe allerdings keine Ahnung, weshalb die Viktoria in der OL Hessen spielt. Hängt das evtl. mit der geografischen Lage zusammen, oder gab es dafür einen anderen Grund? Vielleicht weiß ja jemand mehr darüber und kann dieses dann im Hauptartikel ergänzen. Danke. --Holger-2005 07:30, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

ich habs mal erklärt, aber WER erlaubt hat, dass sie in Hessen spielen, weiß ich nicht. Kann sein, dass das der DFB erlaubt hat, der HFV oder der bayerische Verband, das weiß ich leider nicht. Sollte aber jemand mal nachtragen. Ich weiß nur, dass Aschaffenburg schon viele Jahre in der Oberliga Hessen spielt. 217.228.59.70 00:47, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Eine ähnliche Situation gibt's auch bei uns in Baden-Württemberg. Die Spvgg Au/Iller spielt in baden-württembergischen Ligen, obwohl Au in Bayern liegt. --Holger-2005 18:00, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Fanszene

[Quelltext bearbeiten]

Netter Absatz, weil realistisch beschrieben und ohne großes Tamtam. Hätte die Person dahinter nicht auch Lust, den Teil zur sportlichen Geschichte von Viktoria der Bedeutung des Vereins entsprechend auszuarbeiten? Gruß --Scherben 22:21, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

hallo, dankeschön. Ich hab jetzt mal die Vereinslogos eingefügt und einen Satz zu der Oberliga Süd geschrieben. Hoffe, ich hab die Lizenz richtig angegeben. Wenn ich Zeit finde, werde ich zu der Geschichte mal etwas mehr beitragen und die Listen wenn möglich in Fließtext umsetzen. Flunsch123 14:53, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wenn du Fragen hast: Entweder hier oder auf meiner Diskussionsseite. Ich versuche, zeitnah zu antworten. Nur: Von Lizenzen habe ich keine Ahnung. :) Lieben Gruß --Scherben 03:09, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Ligabezeichnung

[Quelltext bearbeiten]

eine IP hat die Ligabezeichnung von Amateur-Oberliga Hessen in Hessenliga geändert. Da ich keine verlässlichen Quellen besitze, die IP jedoch den Verweis auf ein Buch/Schriftstück angibt, wäre es ratsam, es unten bei "Literatur" einzufügen. Leider weiß ich nicht, wer der Herausgeber ist etc. Es wäre nett, wenn die IP diese Informationen nachtragen könnte. Danke! Flunsch123 21:33, 24. Okt. 2007 (CEST) (hoppla, war nicht angemeldet)Beantworten

Danke für die Ergänzung bei Literatur! Flunsch123 21:33, 24. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Formulierungen zu Bekanntheit, Erfolg und Tradition

[Quelltext bearbeiten]

Die Bekanntheit ist an sich natürlich schwierig zu belegen, weil es für triviale Dinge oft keine Belege in Form von Umfragen gibt. Ähnliche Aussagen werden an anderer Stelle bei Wikipedia hingegen nicht moniert:

"Eintracht Frankfurt ist der bekannteste Sportverein in Frankfurt am Main" im Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Eintracht_Frankfurt

Da man Erfolg jedoch besser quantifizieren kann als Bekanntheit, habe ich nun folgende Formulierung eingefügt:

"Viktoria Aschaffenburg ist ein traditionsreicher Fußballklub aus Aschaffenburg und der erfolgreichste Fußballverein der Region Bayerischer Untermain. Neben der langen Zugehörigkeit zur höchsten deutschen Spielklasse, der Oberliga Süd, in den 1940er und 1950er Jahren, verbrachte der Verein in den 1980er Jahren drei Spielzeiten in der 2. Fußball-Bundesliga."

Ein Verein, der viele Jahre in der höchsten deutschen Spielklasse verbracht hat, ist durchaus mit dem Attribut "traditionsreich" zu versehen. Und dass der Verein in Sachen Erfolg (gemessen an der höhe der Spielklasse) während der letzten Jahrzehnte die Hegemonie unter hunderten Vereinen am Bayerischen Untermain genießt, stellt niemand in Frage. Somit sollte nichts gegen die neuen Formulierungen einzuwenden sein.

Jabrab 11:22, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Formatierung im Absatz "Ehemalige Spieler"

[Quelltext bearbeiten]

Kann mir jemand erklären, nach welchem System in diesem Abschnitt einige Spielernamen fett geschrieben sind? Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 11:42, 24. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

fett geschriebene Spieler wurden in ihrer Karriere in den Kader einer A-Nationalmannschaft berufen... so steht es unten. --217.6.33.10 08:48, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten


Abgang

[Quelltext bearbeiten]

Andre Laurito wechselt zum 1. FC Eintracht Bamberg--217.229.162.9 13:25, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Eintrag im Vereinsregister

[Quelltext bearbeiten]

"Der Verein ist im Vereinsregister des Registergerichts Aschaffenburg unter der Nummer VR26 als „Sportverein Victoria 01 e.V.“ eingetragen."

Wie bei einer Abfrage auf Handelsregister.de zu sehen ist, wurde der falsche Buchstabe inzwischen korrigiert. (nicht signierter Beitrag von 91.64.185.25 (Diskussion) 21:33, 19. Sep. 2014 (CEST))Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 04:04, 22. Dez. 2015 (CET)Beantworten