Diskussion:Vojslavice

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von AHZ in Abschnitt Straßenanbindung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Straßenanbindung

[Quelltext bearbeiten]

Es ist nicht korrekt, daß Vojslavice nur über die Straße von Koberovice zu erreichen ist. Diese Straße (silnice III/13036) führt von Vojslavice auch nach Westen, genauer gesagt nach Hořice. Die Besonderheit dieser Straße ist aber die Brücke über den Fluß Želivka (an dieser Stelle ein Teil des Švihov-Stausees). Es ist eine Doppesltockbrücke, oben die Autobahn D1 (Prag-Brünn) und darunter die besagte 13036. Es gibt mehrere Namen für diese Brücke, weil mehrere Ortschaften gewissermaßen als Namensgeber in Betracht kommen: [| Vojslavický most] oder eben Doppelstockbrücke von Pist' oder von Hořice oder von Koberovice. Diese sehr spezielle Konstellation ergab sich, weil von 1938 bis 1941/42 schon an einer Autobahn von Prag nach Brünn gebaut wurde, die aber kriegsbedingt nicht fertiggestellt wurde. Aber die Brücke von Pist' bzw. Wojslawitz ist noch fertiggestellt worden. Da der Autobahnbau aber eingestellt wurde und nach dem Krieg auch nicht wieder aufgenommen wurde, ergab sich die Möglichkeit diese Brücke trotzdem sinnvoll zu nutzen, indem eben die Ortsverbindungsstraße von Hořice nach Vojslavice über diese sehr großzügig dimensionierte Bogenbrücke gefhrt wurde. Einige Jahrzehnte später wurde dann die Autobahn D1 Prag-Brünn doch noch gebaut und an dieser Stelle wurde auch die alte Trassenführung beibehalten, aber es mußte nun eine neue Brückenlösung gefunden werden. Deswegen wurde auf die Brücke von 1941 eine obere Ebene hinzugefügt für die D1. Mit dem Nebeneffekt, daß eine Luftaufnahme/Sat.-foto nur die Autobahn und nicht die darunterliegende Straße zeigt. --Rajiv (Diskussion) 16:54, 13. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich hab es gleich mal mit eingebaut. --ahz (Diskussion) 17:33, 14. Apr. 2020 (CEST)Beantworten