Diskussion:Vorausgefüllte Steuererklärung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2A01:C23:68F2:E600:2C67:41A:F99A:584 in Abschnitt Abruf tatsächlich beanspruchter Sparer-Pauschbeträge
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2014030510005936 liegt seit dem 5. März 2014 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:38, 5. Mär. 2014 (CET)Beantworten


Auf der Bearbeitungsseite in der Kopfzeile von Elsterformular gibt einen neuen Menu-Eintrag "Belegabruf"

[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem werden die abgerufenen Informationen in die Steuererklärung eingefügt, nachdem die vorbereitenden Schritte erledigt wurden. Diese Einfachheit der Nutzung wird in den Elsteranleitungen nicht genügend herausgestellt. (nicht signierter Beitrag von 78.35.255.235 (Diskussion) 21:14, 31. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Zur Kritik

[Quelltext bearbeiten]

Ist diese Kritik heute noch berechtigt? Der Link ist aus 2014. Ich empfinde Elster als angenehm zu nutzen. Es kommt aber auf die Nutzung durch den Laien an, so dass ich mich einer Bewertung enthalte. Aber die Diskussion anregen möchte. Michael Metschkoll (Diskussion) 15:43, 13. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Als Laie, der gerade versucht, das erste mal Elster zu nutzen, kann ich mitteilen: Es funktioniert erstaunlich flüssig, aber es ist durchaus Optimierungspotential vorhanden. Viele überflüssige Felder müssten mir gar nicht präsentiert werden, und vorausgefüllt ist in dem Formular rein gar nichts, und seit Tagen versuche ich, die Schaltfläche dafür zu finden ... Und ich bin sogar ein sogenannter "Computer-Experte", der regelmäßig anderen bei Anwendungsproblemen hilft. --37.60.4.244 15:13, 13. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Werbeformulierungen

[Quelltext bearbeiten]

Die Seite liest sich an einigen Stellen wie ein Werbetext. --Meillo (Diskussion) 14:07, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Abruf tatsächlich beanspruchter Sparer-Pauschbeträge

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mittlerweile werden offenbar auch die tatsächlich beanspruchten Sparer-Pauschbeträge zum Belegabruf angeboten. (Am Rande: bringt nicht wahnsinnig viel, aber WISO Sparbuch nutzt das immerhin für maschinelle Plausi-Checks.) Lt. https://forum.elster.de/anwenderforum/forum/elster-webanwendungen/mein-elster/381074-gemeldete-kapitalertr%C3%A4ge-belegabruf-werden-nicht-mehr-nach-anlage-kap-%C3%BCbernommen (Beitrag Charlie24 vom 24.03.2022, 18:17) gibt es das seit 2022. Hat jemand ggf. noch eine saubere Quelle dafür? Dann würde ich das auch eintragen wollen... Danke! Viele Grüße --2A01:C23:68F2:E600:2C67:41A:F99A:584 21:04, 17. Apr. 2023 (CEST)Beantworten