Diskussion:Voucher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sachliche Richtigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Leo sagt:

voucher [typogr.] das Belegexemplar [Druck]
voucher die Eintrittskarte
voucher der Gewährsmann
voucher der Gutschein
voucher der Originalbeleg
voucher der Rechnungsbeleg
voucher der Zahlungsbeleg
voucher der Zeuge | die Zeugin

accounting voucher der Buchhaltungsbeleg
accounting voucher der Buchungsbeleg
asset voucher der Anlagenbeleg
audited voucher geprüfter Beleg
baggage voucher der Gepäckschein
cash voucher der Kassenbeleg
expense voucher der Beleg für Ausgaben
interest voucher [finan.] der Zinsschein
luncheon voucher die Essenmarke
luncheon voucher der Essensbon
luncheon voucher die Essensmarke
meal voucher die Essenmarke
meal voucher die Essensmarke
meal voucher die Essmarke
pay voucher die Kassenanweisung
receipt voucher die Empfangsbescheinigung
tax voucher [finan.] der Steuerbeleg [Rechnungswesen]
transfer voucher der Überweisungsbeleg

type of voucher die Belegart
voucher accounting offene Posten-Buchhaltung
voucher audit die Belegprüfung
voucher copy [typogr.] das Belegexemplar [Druck]
voucher date das Belegdatum
voucher for payment der Zahlungsbeleg
voucher for receipt der Quittungsbeleg
voucher number die Belegnummer
accounts payable voucher [comm.] der Kreditorenbeleg
assets accounting voucher der Anlagenbuchhaltungsbeleg
book-keeping voucher [finan.] der Buchungsbeleg
credit card voucher [bank.] der Kreditkartenbeleg

by signing the payment voucher [bank.] durch Unterzeichnung eines
Leistungsbelegs


Da scheint mir der Usprungseintrag doch etwas zu kurz geraten. -- RainerBi 13:03, 17. Nov 2004 (CET)

Wortursprung

[Quelltext bearbeiten]

Das Wort ist auch nicht unbedingt englisch. Wie man dieser Quelle entnehmen kann: http://www.etymonline.com/index.php?search=vouch&searchmode=none