Diskussion:Wächterlymphknoten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von DavidWeisgerber in Abschnitt Durchführung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

unverständlich (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Grausames Fachchinesisch. Von OMA-Tauglichkeit kann keine Rede sein. Kann man das bitte so formulieren, dass man mit Abitur wenigstens ansatzweise versteht, was Tango ist? Danke. --Björn 21:05, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Erledigt. --Drahreg·01RM 22:57, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Schnellschnitt

[Quelltext bearbeiten]

Bezug zu/Vergleich mit Schnellschnittuntersuchung fehlt. --Aardappelmesje 09:06, 28. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Durchführung

[Quelltext bearbeiten]

Die Injektionsstellen sind unvollständig, ich habe insgesamt von 4 unterschiedlichen Art und Weisen wo man das Nannokolloid hinspritzen kann gehört. Im Endeffekt kann man es eigentlich überall im Mammagewebe hinspritzen da dieses einen einzigen Abflussweg hat (der dann zum Wächterlymphknoten führt). Zu erwähnen wäre beispielsweise noch die die intratumorale Injektion wie sie im übrigen auch häufig beim Melanom durchgeführt wird. (vgl. auch http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10994729) --David Weisgerber 23:49, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten