Diskussion:Württembergische III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Jo.Fruechtnicht in Abschnitt Klärungsbedarf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hersteller

[Quelltext bearbeiten]

Da die Firma Krauss-Maffei erst seit 1931 besteht, ist sie als Hersteller von Gattung III hier falsch. Ich habe das in J. A. Maffei geändert. Es war damals der einzige Lokomotivenhersteller in München. (nicht signierter Beitrag von 80.136.251.251 (Diskussion) 11:15, 13. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Klärungsbedarf

[Quelltext bearbeiten]

1. Die Loks in der Skizzendarstellung und auf dem Foto zeigen stark voneinander abweichende Details:

  • Schornstein, Dampfdome, Führerhausverkleidung, Tender-Rahmen
  • in Text steht "Sie verfügten über [...] einen hohen Vierseitkessel ....", demgegenüber macht die Skizzendarstelllung den Eindruck eines runden Stehkessels.

2. Im Text: "Später baute man sie zu Lokomotiven der Baureihe B um."

Insofern besteht bei diesen Angaben zur W.III einiger Klärungsbedarf. --Jo.Fruechtnicht 11:30, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten